Umfassende Lötschulung mit hohem Niveau für Fachkräfte
Bayreuth, 29. November 2011 – Grundig Business Systems (GBS) und die DEKRA Akademie in Bayreuth haben ein bundesweites Pilotprojekt gestartet und die Schulung „Löten unter dem Mikroskop“ für Firmen ins Leben gerufen, die im Rahmen ihres Tätigkeitsfeldes Leiterplatinen bestücken und beschädigte Platinen reparieren. In dem Kurs werden Fachkräfte umfassend und auf dem höchstmöglichen Niveau unterrichtet. „Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit so gut klappt und dass wir dieses Projekt mit einem Partner durchführen, der schon über 50 Jahre an Erfahrung auf diesem Gebiet hat, denn schließlich sind auch wir von Seiten der DEKRA Akademie bestrebt, uns ständig weiterzuentwickeln und uns an die Marktanforderungen anzupassen“, sagt Klaus Fachet von der DEKRA Akademie.
„Wir haben ausgiebig nach einer passenden Lötschulung für unsere Mitarbeiter recherchiert, jedoch zunächst nicht das Richtige für uns gefunden. Im Gespräch mit der DEKRA Akademie haben wir schließlich diese Schulungsmaßnahme gemeinsam entwickelt“, sagt Fertigungsleiter Martin Halwas. „Unsere Mitarbeiter werden durch diese Maßnahme gezielt weitergebildet – und das auf einem sehr hohen Level“, so Halwas weiter.
Abwechslungsreiche Schwerpunkte
Bis zu 240 Unterrichtseinheiten umfasst die Weiterbildungsmaßnahme „Löten unter dem Mikroskop“. Enthalten sind verschiedene Schwerpunkte, darunter das THT-Löten bei einfach kaschierten Platinen, das THT-Löten mit durchkontaktierten Platinen, das SMD- und SMT-Löten sowie das Reparaturlöten.
Derzeit durchlaufen 25 Mitarbeiter von GBS in 6 Monaten bis zu fünf verschiedene Module. Das Modul 5 führt zur IPC-Zertifizierung. Diese bestätigt das Engagement, Kundenanforderungen zu entsprechen, und ist eine bedeutende Unterstützung für ISO-9000 gewidmete Unternehmen. GBS ist derzeit sowohl nach der ISO 9001:2008 als auch nach der strengen Norm ISO/TS 16949:2009 zertifiziert, die für viele Firmen der Automobilindustrie mittlerweile zum Qualitätsstandard erhoben wurde.
Weitere Informationen unter:
http://www.grundig-gbs.com