Grüner Fisher Investments sieht Korrektur an den Aktienmärkten unmittelbar vor ihrem Ende / Optimaler Einstiegszeitpunkt für mittel- und langfristig orientierte Anleger jetzt erreicht

Nach einem ersten Halbjahr voller diffuser
Ängste und Nervosität an den globalen Aktienmärkten ist jetzt der
optimale Zeitpunkt für einen Einstieg bzw. Nachkauf in erstklassig
und global aufgestellten Unternehmen gekommen. Diese Meinung vertritt
Thomas Grüner, Chef der Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments
in seiner heute veröffentlichten Prognose für das 2. Halbjahr 2011.
Die 28 Seiten umfassende Analyse der Finanzmärkte kann ab sofort
unter www.gruener-fisher.de kostenlos angefordert werden. Anleger
erfahren in diesem Update der Prognose, wie sie sich jetzt verhalten
sollen.

Belastungsfaktoren wie der Schuldenstreit in den USA und die
Dollar-Schwäche, die beträchtlichen Währungsschwankungen oder die
Euro-Krise seien keine neuen Nachrichten mehr und jetzt in den
aktuellen Kursen eingepreist. Die weltweit verfügbare Liquidität
unter Privatanlegern und Unternehmen sei noch nie so hoch gewesen.
Das anhaltend niedrige Zinsniveau, das viele Banken überrascht hat,
begünstige den Markt weiterhin.

„Das Kursrisiko für Anleihen ist immens“, so Grüner, „und ist in
den nächsten Jahren höher als die Chancen, die eine attraktive
Bewertung der globalen Aktienmärkte jetzt bieten.“ Zuviel Geld sei in
Anleihen geflossen. Anhand von Langfrist-Daten belegt Grüner, dass
Vorwahljahre in den USA (wie 2011) fast immer ertragreiche Jahre für
Anleger waren: Seit 1927 gab es nur zweimal negative
Kursentwicklungen im Jahr vor den Präsidentschaftswahlen. Seit 1958
waren die Dividendenrenditen im S&P 500 nicht mehr höher als die
Renditen 10-jähriger amerikanischer Staatsanleihen. Heute ist das
wieder der Fall. Das Risiko, überwiegend in Anleihen investiert zu
sein, wenn diese Blase platzt und den Kursanstieg des nächsten
Bullenmarktes der Aktienmärkte zu verpassen, erscheint Grüner
eindeutig größer. Bei einer Inflationsrate von rund 2 Prozent und
einer Rendite von unter 3 Prozent bleibe nach Steuern fast keine
Realverzinsung in Anleihen „stabiler Länder“ übrig.

Kritisch sieht Grüner die durch Medien ausgelöste Tendenz,
Fluchtwährungen zu suchen. Die Flucht in den Schweizer Franken, die
zu einer starken Aufwertung der eidgenössischen Währung geführt hat,
sei für Anleger nicht ungefährlich, so Grüner in seiner Analyse.
Derzeit gebe es für 10-jährige Schweizer Staatsanleihen nur noch eine
Rendite von 1,24 %. Grüner: „Das Risiko einer Abwertung des Franken
ist ab jetzt sehr groß.“

Autor der Prognose ist Thomas Grüner, Gründer und
geschäftsführender Gesellschafter von Grüner Fisher Investments, in
Zusammenarbeit mit seinem Partner, dem amerikanischen Milliardär und
langjährigen Forbes-Kolumnisten Ken Fisher (Gründer & CEO von Fisher
Investments). Siehe auch: www.gruener-fisher.de

Zum Unternehmen Grüner Fisher Investments:

Die Grüner Fisher Investments GmbH ist ein
Finanzdienstleistungsinstitut, dessen Kerngeschäft die
Finanzportfolioverwaltung mit eigenem Ermessensspielraum
(Vermögensverwaltung) umfasst. Das im Januar 1999 zunächst unter dem
Namen „Thomas Grüner Vermögensmanagement GmbH“ vom Geschäftsführer
Thomas Grüner gegründete Unternehmen ist Mitglied im Verband
unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) und wurde
bereits mehrfach ausgezeichnet. Aufgrund der Beteiligung des
US-Milliardärs und Vermögensverwalters Kenneth L. Fisher (Fisher
Investments) erhielt die Firma im Sommer 2007 den Namen „Grüner
Fisher Investments GmbH“. Der Finanzdienstleister gehört zu den am
schnellsten wachsenden Vermögensverwaltungen in Deutschland und
bietet neben der individuellen Vermögensverwaltung auch
„Speziallösungen“ für Stiftungen, Pensionsrückstellungen und
Unternehmen an.

Kontakt:
Grüner Fisher Investments GmbH
Sportstraße 2 a
67688 Rodenbach
Telefon: 06374-9911-0
Fax: 06374-9911-800
eMail: info@gruener-fisher.de
Internet: www.gruener-fisher.de

Die kostenlose Prognose für das zweite Halbjahr 2011 können Sie
unter folgendem Direkt-Link anfordern:
https://www.gruener-fisher.de/Prognose.av2.3001.html

Pressekontakt:
Ralf-Dieter Brunowsky
BrunoMedia GmbH
Bonner Strasse 328
50968 Köln
Mobil: 0171-4949041
Tel.: 0221-348038-0
Fax: 0221-348038-50
brunowsky@brunomedia.de