Grünen-Politiker Winkler wirft Kardinal Brandmüller in Zölibatsdebatte „Niveaulosigkeit“ vor

Der kirchenpolitische Sprecher der
Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Josef Winkler
(B–90/Grüne), hat die Äußerungen von Kardinal Brandmüller zur
Zölibatsinitiative von Unions-Politikern scharf kritisiert. In der
SWR-Talkshow „2+Leif“ sagte Winkler am Montagabend: „Ich halte das
für absolut niveaulos, was der Kardinal da von sich gegeben hat. Das
ist eines Kardinals nicht würdig, aber er ist ja noch nicht so lange
im Amt – vielleicht übt er noch“, so Winkler mit Blick auf den
82-jährigen Kirchenhistoriker, der erst vor wenigen Monaten zum
Kardinal ernannt wurde.

Im SWR nahm Winkler, der auch Mitglied im Zentralkomitee der
deutschen Katholiken ist, gleichzeitig die Initiatoren des Schreibens
in Schutz: „Ich habe mit Frau Schavan letzte Woche darüber sprechen
können, als wir gemeinsam den Plenarsaal verlassen haben. Wir waren
uns einig, dass das eine ziemliche Entgleisung ist. Es war ein sehr
höfliches Schreiben, was auch ehemalige Ministerpräsidenten an die
Bischofskonferenz gerichtet haben. Darauf muss man nicht mit solchen
peinlichen Entgleisungen antworten.“

Der Psychotherapeut, Theologe und Bestsellerautor („Irre! Wir
behandeln die Falschen“) Manfred Lütz, warf den Unions-Politikern in
„2+Leif“ Populismus vor. „Das ist eine populistische Debatte. Wo man
sagt, da kommt man als etwas ältere, verstaubte, konservativer
Politiker ganz gut rüber.“ Die Protestanten hätten die gleichen
Probleme. Protestantische Pfarrer seien die Berufsgruppe mit der
größten Scheidungsquote.

Die Zölibatsdebatte lenke von den eigentlichen Problemen der
Kirche ab, so Lütz im SWR: „Ich habe viel mit jungen Leuten zu tun.
Denen ist der Zölibat Wurscht. Die jungen Leute interessiert: Gibt es
überhaupt Gott, gibt es einen Sinn in meinem Leben? Wie kann ich
beten?“ In „2+Leif“ fügte er hinzu: „Die Leute wollen heutzutage
beten und dann reden wir über die Frage, was Priester mit ihren
primären Geschlechtsorganen tun. Das ist für viele junge Leute nicht
so die spannende Frage wie für eine bestimmte Generation, die
jahrzehntelang Zölibatsdebatten geführt hat.“

Nachfolgende Information nicht zur Veröffentlichung:

Die Nachricht wurde vorab nach der Aufzeichnung zur
Veröffentlichung freigegeben. „2+Leif“ wird am Montagabend um 23.00
Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt

Peter Bergmann

SWR Fernsehen 0173/6168655