Vor dem Start des Weltklimagipfels in Warschau hat Grünen-Chefin Simone Peter der EU beim Klimaschutz Versagen vorgeworfen. „Wir erleben einen bemerkenswerten Rollentausch: In den USA gehen die Treibhausgas-Emissionen massiv zurück. China investiert viel in den Klimaschutz. Nur die vermeintlichen Klima-Musterschüler aus der EU machen ihre Hausaufgaben nicht“, sagte Peter der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Die deutschen CO2-Emissionen steigen, und der europäische Emissionshandel liegt am Boden.“ Das müsse sich ändern, wenn in Warschau ein Schritt hin zu einem globalen Klimaschutzabkommen gelingen solle, so Peter. „Die EU muss umsteuern: Durch schärfere Klimaziele, eine Reform des Emissionshandels und einen Stopp des deutschen Kohlebooms.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken