
Partnerland der Grünen Woche 2015 pflanzt lettische Stieleiche im
Sommergarten des Berliner Messegeländes
Die Internationale Grüne Woche Berlin beginnt zwar erst in einem
Monat, aber das Partnerland Lettland bereitet jetzt schon seinen
Auftritt vor – mit „Stil“: Repräsentanten des Partnerlandes setzten
heute eine lettische Stieleiche in den Sommergarten des Berliner
Messegeländes. Mit der Baumpflanzaktion dokumentiert der baltische
Staat die Verbundenheit mit der Grünen Woche und symbolisiert: Hier
wollen wir Wurzeln schlagen. Der über zwei Meter hohe Baum stammt aus
den lettischen Staatsforsten, deren nachhaltige Bewirtschaftung in
Europa vorbildlich ist. Für die Baumpflanzung wurde eigens lettischer
Mutterboden nach Berlin transportiert.
Einen Vorgeschmack auf die Grüne Woche gab es nach dem
Spateneinsatz. Das Partnerland servierte ein typisch lettisches
Buffet mit Piragi (Speckkuchen), traditionellem Pfefferkuchen,
Moosbeeren in Puderzucker und Konfektes (lettische Pralinen) sowie
winterliche Getränke wie Black Balsam, ein Kräuterlikör aus 24
Zutaten nach einer Rezeptur aus dem 18. Jahrhundert, den schon die
russische Zarin Katharina II. zu schätzen wusste.
Lettland beteiligt sich seit 1992 an der Grünen Woche und
übernimmt im ersten Halbjahr 2015 die EU-Ratspräsidentschaft. Mit dem
bislang größten Auftritt präsentiert sich Lettland vom 16. bis 25.
Januar als Partnerland der 80. Jubiläumsveranstaltung.
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
T +49 30 3038-2218
rogall@messe-berlin.de