Gründertreff „Social Networks – Nutzung für Marketing und Personalakquise“

Dresden, 11.04.2010: Soziale Netzwerke oder soziale Medien sind für Unternehmen nicht nur eine beiläufige Trenderscheinung, sondern werden zunehmend zu einem wichtigen Aspekt, vor allem für die Unternehmenskommunikation. Mit XING, Facebook oder Twitter bieten sich ganz neue Möglichkeiten, sich mit den unternehmensrelevanten Bezugsgruppen zu vernetzen oder dialogisch mit ihnen in Kontakt zu treten. Und die Zahl der regelmäßigen Nutzer solcher Plattformen steigt stetig. Allein XING zählt über 8 Millionen Mitglieder weltweit. Aber auch heute haben viele Firmen noch nicht erkannt, dass sie diese Netzwerke für Ihre Zwecke nutzen können. Daher lädt Dresden exists zum Gründertreff „Social Networks – Nutzung für Marketing und Personalakquise“ ein.

Ralf Lippold, ChancenWandler, und Sören Rogoll von web|concept|management stellen dabei vor was Social Networks überhaupt sind und welche Plattformen existieren. Weiterhin zeigen sie auf welche Chancen sich für die eigene Marketingstrategie ergeben und welchen Zeitaufwand man für eine ernstzunehmende Kommunikationsstrategie einplanen sollte. Ebenso sprechen die Referenten darüber, welche Risiken auftreten können und was man sonst noch alles beachten sollte. Gern können Sie Ihren Rechner und den SLUB-Zugang dabei haben, um es gleich auszuprobieren.

Der Gründertreff findet am 25.05.2010 im Festsaal des Rektorates auf der Mommsenstr. 11 in 01069 Dresden statt. Beginn der Veranstaltung ist 18.30 Uhr. Nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit, sich mit den Referenten, den Mitarbeitern von Dresden exists sowie gleichgesinnten Gründern auszutauschen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter www.anmeldung.dresden-exists.de.