Großes Interesse an Highspeed-Kalkulation OSIRIS

Großes Interesse an Highspeed-Kalkulation OSIRIS
BWP präsentiert mit OSIRIS-Calc die zeitgemäße Stückzeitkalkulation für mechanische Bearbeitung (Bil
 

Groß-Umstadt, 15.12.2016. Das Softwarehaus BWP GmbH präsentierte seine Kalkulationslösung OSIRIS-Calc auf der Maschinenbaumesse FMB in Bad Salzuflen. Vom 9. bis zum 11. November machten sich die Entscheider aus Maschinenbau- und Produktionsbetrieben auf den Weg ins Messezentrum Bad Salzuflen. Im Fokus des Interesses standen aktuelle und zukünftige Entwicklungen in Maschinenbau und industrieller Produktion.

In diesem Umfeld traf BWP mit seiner Highspeed-Kalkulation OSIRIS-Calc den Nerv der Zeit. Es ist offensichtlich, dass das Interesse an einer effizienten Stückzeitkalkulation in den Produktionsunternehmen steigt. Gefragt sind einfach handhabbare Lösungen, die Zeit sparen und komplexe Arbeitsabläufe vereinfachen oder gar automatisieren.

Genau hier setzt OSIRIS-Calc an: Ehemals aufwändige Kalkulationsaufgaben, wie beispielsweise Stückzeitberechnung, werden mit der grafischen Benutzerführung in wenigen Mausklicks erledigt. Ein CAD-Dokument ist dafür nicht erforderlich. Komfortable Funktionen wie Mehrseitenbearbeitung beim Fräsen, erweiterte Konturerkennung und intelligente WZ-Vorschläge vereinfachen die Arbeit zusätzlich. Die Angebotserstellung geht damit spielend leicht von der Hand.

Aber das neue Release von OSIRIS-Calc kann noch mehr: Mit der Dokumentenverwaltung können Anfragen, Angebote und Aufträge effizient überwacht und statistisch ausgewertet werden. Dies schafft Transparenz und Prozesssicherheit in der Produktion.

„Das positive Feedback zeigt uns, dass wir mit unserem Programm die Bedürfnisse der Produktionsbetriebe getroffen haben. Der Trend geht eindeutig in Richtung grafische Stückzeitberechnung“, fasst Peter Helfrich, Geschäftsführer der BWP GmbH, seine Erfahrungen zusammen.

Er weiß, wovon er spricht, denn seine Branchenlösung OSIRIS ist bereits bei über 500 Produktionsbetrieben erfolgreich im Einsatz.

Mehr Informationen zur Highspeed-Kalkulation gibt es auf www.osiris-software.de