Großes Finale: Fünf Jahre EU-China Manageraustausch erfolgreich beendet

Peking, 29. März 2011 – Das EU-China Managers Exchange and Training Programme (METP) erreicht in dieser Woche nach fünf erfolgreichen Jahren sein Ende. Die gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und der chinesischen Regierung hat Führungskräften aus der EU und China ein umfassendes zehnmonatiges Sprach- und Managementtraining im Ausland geboten. Von 2006 bis 2011 erhielten insgesamt 420 Führungskräfte aus 24 EU-Mitgliedsländern und 28 chinesischen Provinzen die Möglichkeit, an dem Programm teilzunehmen und zu Experten für den chinesischen und vice versa europäischen Markt zu werden.
Am 30. und 31. März soll das offizielle erfolgreiche Ende von METP im Rahmen mehrerer Abschlussveranstaltungen in Peking gefeiert werden. Diese umfassen unter anderem die Zeugnisübergabe an die Teilnehmer der letzten METP-Phase sowie interkulturelle und Networking-Events. Höhepunkt wird eine glamouröse Abschlusszeremonie bilden, in deren Rahmen eine detaillierte Evaluierung des Projektes – der METP Impact Survey 2006-2011 – vorgestellt wird. Die von der Manchester Metropolitan University Business School erarbeitete Studie analysiert systematisch, welchen Einfluss das Austauschprogramm auf die fachliche Kompetenz, die Karriere und persönliche Entwicklung der teilnehmenden chinesischen und europäischen Manager hatte.
Dr. Stefan Hell, METP Teamleiter in Peking, stellt heraus, wie METP es geschafft hat, ein großes Netzwerk von Geschäftsleuten mit einem nachhaltigen Interesse am Ausbau der EU-China Beziehungen aufzubauen: „METP geht nach fünf erfolgreichen Jahren – in denen es maßgeblich dazu beigetragen hat, langfristige Beziehungen zwischen europäischen und chinesischen Managern aufzubauen – dem Ende zu. Das Programm hat einen sehr wichtigen Aspekt chinesisch-europäischer Beziehung verdeutlicht: Vertrauen ineinander. Dieses Vertrauen aufzubauen, wird der Schlüssel zu erfolgreichen und langfristigen Handelsbeziehung mit fremden Nationen sein – sei es zu China oder einem der EU-Mitgliedsstaaten.“
Vor fünf Jahren riefen die Europäische Kommission und die chinesische Regierung METP mit dem Ziel ins Leben, die Beziehungen zwischen der EU und China zu stärken und nachhaltig auszubauen. Im Mittelpunkt stand die Entwicklung von qualifiziertem Personal und gegenseitiger Austausch – der Kern wirtschaftlicher Beziehungen. Das komplett finanzierte Programm stellt einen Meilenstein im Engagement der EU dar, um enge und lang anhaltende Wirtschaftsbeziehungen aufzubauen.
Auch wenn METP zu Ende geht, haben führende Vertreter der EU und Chinas auf einer gemeinsamen Konferenz im Januar diesen Jahres bestätigt, ihr Engagement im Feld Personalentwicklung zur Stärkung der Beziehungen zwischen der EU und China fortzuführen.

Für weitere Informationen über METP und zum Download des METP Impact Survey 2006-2011 (ab dem 31. März): www.metp.net.cn