
Stuttgart, 1. September 2016 – Mit einem großen Empfang hat das Audi Zentrum Stuttgart am 31. August 16 neue Auszubildende begrüßt, die zum 1. September ihre Berufslaufbahn bei Audi beginnen. Insgesamt bildet Audi in Stuttgart damit 40 Lehrlinge aus, jeweils rund die Hälfte im technischen und im kaufmännischen Bereich.
„Mit unserem großen Azubi-Empfang begrüßen wir unsere Neueinsteiger und ermöglichen es ihnen, sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen“, sagt Gunnar Severin, Geschäftsführer der Audi Stuttgart GmbH. Acht der Berufseinsteiger lassen sich zum KFZ-Mechatroniker oder zum Karosseriebauer ausbilden, fünf davon bei Audi in Feuerbach, zwei in Vaihingen und einer in Böblingen. Von den acht Azubis im kaufmännischen Bereich starten vier in Feuerbach, drei in Vaihingen und ebenfalls einer in Böblingen. Bereits zum zweiten Mal bildet die Audi Stuttgart GmbH auch einen Flüchtling aus dem Iran zum Kfz-Mechatroniker aus. Insgesamt 40 Lehrlinge beschäftigt die Audi Stuttgart GmbH und kommt damit auf eine Ausbildungsquote von rund 15 Prozent, gemessen an der Gesamtbelegschaft. „Damit unterstreichen wir, wie wichtig uns die Ausbildung bei Audi ist“, sagt Severin.
Doch auch die Qualität der Ausbildung nimmt für Severin einen hohen Stellenwert ein: „Gerade im technischen Bereich legen wir großen Wert darauf, dass unsere Lehrlinge durch ständige Weiterbildungsaktivitäten immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Auch unsere angehenden Automobilkaufleute nehmen regelmäßig an externen Schulungen teil und lernen dabei frühzeitig den richtigen Umgang mit Kunden. Dadurch können wir die professionelle Kommunikation zum Kunden und die gewohnte Servicequalität stets gewährleisten.“
Auch in diesem Jahr wurde die Audi Stuttgart GmbH erneut für die gute Ausbildung geehrt. Die Kfz-Innung zeichnete im Juli zwei Lehrlinge aus dem kaufmännischen und technischen Bereich aus, die regionsweit die besten Prüfungen abgelegt hatten.