Größtes REWE-Lager geht in Langel ans Netz / So groß wie 16 Fußballfelder – 64 Millionen Euro investiert

Mit der heutigen (14.8.) offiziellen Inbetriebnahme
des 60.000 Quadratmeter großen Erweiterungsbaus geht in Köln-Langel
das größte nationale Vollsortimentslager (REWE) der REWE Group ans
Netz. Das über 60 Millionen Euro teure REWE-Logistikzentrum hat mit
einer Gesamtfläche von 110.000 Quadratmetern die Größe von 16
Fußballfeldern. Die Bauzeit betrug zehn Monate. Rund 950 Mitarbeiter
sorgen am Standort Langel dafür, dass mehr als 660 REWE-,
nahkauf-Märkte sowie die Hit-SB-Warenhäuser und die
Feinkostabteilungen von Karstadt beliefert werden. Mehr als 200 Lkw“s
transportieren an sechs Tagen in der Woche Obst und Gemüse,
Tiefkühlartikel, Frischeprodukte wie Milch und das gesamte
Trockensortiment. Insgesamt umfasst der Lagerbestand in Langel mehr
als 10.000 Artikel.

Nötig wurde der Ausbau, weil die REWE Group ihre Logistik in ganz
Deutschland mit mehr als 600 Millionen Euro optimiert. Ziel ist es,
Abläufe schneller, effektiver und im Hinblick auf ökologische Aspekte
effizienter zu gestalten. Bis 2012 baut die REWE Group im Rahmen
dieses Vorhabens zehn Läger neu und modernisiert drei weitere. Wo
immer aufgrund der geographischen Lage sinnvoll, werden dabei auf den
Dächern der Läger Solaranlagen installiert. So auch in Langel, dort
liefern auf einer Fläche von knapp 6.000 Quadratmetern Solarmodule
Strom, der rechnerisch reicht, um 250 Vier-Personen-Haushalte ein
Jahr lang zu versorgen.

„Die REWE Group ist im In- und Ausland auf Expansionskurs. Dabei
kommt der Logistik eine zunehmend strategische Bedeutung zu.
Wachsende Sortimente, kundenfreundliche Öffnungszeiten und immer
höhere interne wie externe Qualitätsanforderungen legen die Messlatte
für die Leistungsfähigkeit der Logistik immer höher. Mit unserer
neuen Logistikstruktur geben wir die richtigen Antworten. Langel ist
ein Meilenstein auf unserem Weg zu einem der leistungsfähigsten und
effektivsten Logistikdienstleister im deutschen Handel“, so Frank
Wiemer, Vorstandsmitglied der REWE Group. „Das neue Lager in Langel
ist im Hinblick auf Größe und Standort optimal auf unsere Bedürfnisse
zugeschnitten. Wir bündeln hier die Volumen von mehreren Standorten
und können in Kombination mit dem am Standort befindlichen
Frischelager sehr flexibel die Lkw“s einsetzen. Das spart Kosten und
verringert die CO2-Emissionen“, sagte Matthias Bähr, Geschäftsleitung
Logistik Vollsortiment National.

„Die Region West der REWE entwickelt sich überaus erfolgreich. Mit
dem neuen Lager werden wir noch schneller und noch besser. Das werden
unsere selbständigen Kaufleute, unsere Marktmanager vor allem aber
unsere Kunden spüren“, so Joachim Ax, REWE Regionsleiter West.

Die 1927 in Köln gegründete REWE Group (REWE, toom, PENNY, toom
Baumarkt, ProMarkt, ITS, JAHN REISEN, TJAEREBORG, DERTOUR, MEIER“S
WELTREISEN und ADAC REISEN sowie rund 2.500 Reisebüros) ist mit einem
Umsatz von mehr als 50 Mrd. Euro, 330.000 Beschäftigten und über
15.000 Märkten einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in
Deutschland und Europa.

Mit einem Umsatz von rund 13,6 Mrd. Euro und über 90.000
Mitarbeitern leisten mehr als 3.300 REWE-Märkte als Filialen oder
Supermärkte der selbstständigen REWE-Kaufleute einen wichtigen
Beitrag zum Erfolg der Gruppe.

Pressekontakt:
Für Rückfragen:
REWE Group-Unternehmenskommunikation, Tel.: 0221-149-1050,
presse@rewe-group.com