
Die asioso GmbH hat in Kooperation mit der e-Spirit AG ein E-Book veröffentlicht. Das E-Book mit dem Thema „Der nächste Website Relaunch ist der letzte – Wie ist das zu schaffen und warum ist es sinnvoll?“
LESEPROBE:
Ein Relaunch muss her, die Website braucht einen neuen Anstrich. Die Gründe hierfür können vielfältig sein, und gute Gründe für einen Relaunch gibt es genug: „Die Optik und Technik unserer Website sind in die Jahre gekommen“; „Das aktuelle Content-Management-System (CMS) ist nicht auf dem technischen Stand, den wir für unsere Zielgruppe und Angebote benötigen“; „Die Besucher unserer Seite springen schnell wieder ab“; „In der Auffindbarkeit bei Google kommen wir einfach nicht nach vorn“. Diese und ähnliche Aussagen von Website-Betreibenden schreien nach einem Relaunch.
Es ist Fakt, dass sich die Ansprüche an eine Website verändert haben – auch aus Sicht der Unternehmen. Einst eher als digitale Visitenkarte bezeichnet, ist eine Website heute schließlich viel mehr als das: der erste Berührungspunkt mit Kund:innen, zentrale Verkaufs- und Informationsplattform, Mittel zum Dialog mit den Konsument:innen und eine Möglichkeit, Nutzer:innen zur Interaktion mit dem eigenen Unternehmen zu bewegen, sie an die Marke zu binden und und und. Ein weiterer Fakt: Eine „State of the Art Website“ verschafft den eigenen Kund:innen inspirierende digitale Erlebnisse und dem Unternehmen höhere Umsätze, da zufriedene Kundschaft wiederkommt und dieses Erlebnis mit anderen teilt. Gleichzeitig kann der Umstieg auf eine moderne CMS-Architektur eine nahtlose Verbindung zwischen dem Marketing und der IT-Abteilung herstellen sowie den Einbau des einen oder anderen Feature-Moduls ermöglichen, um gegenüber dem Wettbewerb einen Vorsprung zu haben. Ein CMS, das neben der flexiblen Skalierbarkeit auch kostengünstig ist und Unternehmen die größtmögliche Planung bietet, ist die beste Voraussetzung für ein erfolgreiches Business.
INHALTSVERZEICHNIS:
– Gute Gründe – warum jetzt
– Status Quo: Grundlegende Fragen vor einem Relaunch
– Design, UX und Usability
– SEO und die Gefahren eines Relaunches
– Lösungen
– Fazit
Unter diesem Link könnt ihr Euch das E-Book kostenlos herunterladen: https://bit.ly/E-Book-Relaunch