Griffige Kommunikation als Weg zum Ziel – Valentum Kommunikation aus Regensburg ist Unternehmen des Monats November

Griffige Kommunikation als Weg zum Ziel – Valentum Kommunikation aus Regensburg ist Unternehmen des Monats November

„Die meisten Firmen verbinden mit Begriffen wie Marketing und Kommunikation an erster Stelle Broschüren, Internetseiten oder Messestände“, erklärt Franz Zeller, Geschäftsführer von Valentum Kommunikation. Das seien jedoch bereits Ergebnisse eines Prozesses, der vorausgehen müsse, wenn der Kunde draußen wahrgenommen und verstanden werden wolle. „Wir finden im engen Austausch mit dem Kunden die Alleinstellung, die ihn von Mitbewerbern unterscheidet, und kommunizieren diese an die Zielgruppe“, beschreibt Zeller die Vorgehensweise seiner Beratungsgesellschaft.

Das überzeugt auch Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Regionalmarketing Oberpfalz: „Valentum Kommunikation hat sich selbst und damit auch seinen Kunden von Anfang an hohe Maßstäbe gesetzt, wenn es um kundenorientiertes und authentisches Marketing geht.“ Heutzutage sei es für Firmen von großer Bedeutung, sich mit einer guten Idee von der Masse abzuheben. „Für die Entwicklung und Umsetzung bundesweiter Projekte einerseits, aber auch für die Unterstützung von kleineren Unternehmen aus der Region andererseits zeichnen wir Valentum Kommunikation sehr gerne zum Unternehmen des Monats November aus“, begründet Aschenbrenner die Entscheidung des Regionalmarketing Oberpfalz.

Leistungsspektrum einer Generalagentur

Valentum Kommunikation unterstützt seit über fünf Jahren Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen in allen Fragen der klassischen Medienarbeit, im Marketing und in der politischen Öffentlichkeitsarbeit. Der Firmenname setzt sich aus „Value“ (Wert) und „Momentum“ (Impuls) zusammen. „Als Kommunikationsprofis bringen wir unsere Fertigkeiten, Ideen und Werte ein und geben dadurch unseren Kunden neue Impulse“, erläutert der Geschäftsführer die Bedeutung des Kunstnamens Valentum.

Das Unternehmen beschäftigt zurzeit zwölf Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören sowohl Kleinunternehmen mit einer interessanten Geschäftsidee als auch öffentliche Einrichtungen, beispielsweise Bundesministerien, das Europäische Parlament oder die Europäische Kommission.

Veranstaltungsreihe „Werkhallentalks“ für die Bundesregierung

Seit Juli 2010 setzt Valentum Kommunikation für die Bundesregierung deutschlandweit die Veranstaltungsreihe „Werkhallentalks – arbeiten im vereinten Europa“ um. „Bei diesem Dialogforum stehen die Arbeitnehmer im Mittelpunkt, die mit Europaabgeordneten, Unternehmensvertretern und Experten über aktuelle europapolitische Themen diskutieren“, skizziert Projektleiterin Anke Schmitt den Ablauf eines Werkhallentalks.

Besondere Bedeutung würde dabei der regionalen und lokalen Dimension europäischer Politik beigemessen. „Bei Werkhallentalks wird das Interesse für Europa auch bei solchen Personen geweckt, denen nicht selten Politikverdrossenheit unterstellt wird“, freut sich die Projektleiterin über positive Rückmeldungen nach den ersten zwei Veranstaltungen bei der Nordex Energy GmbH in Rostock und der ThyssenKrupp Steel Europe AG in Duisburg.

Region stärker im Vordergrund

Vor zwei Jahren gab es bei Valentum einen Strategiewandel – die Beratungsgesellschaft ist nun verstärkt für klein- und mittelständische Unternehmen in der Region aktiv. „Da deren Budgets natürlich deutlich geringer ausfallen wie bei großen Konzernen, sind ganz andere Konzepte gefragt“, schildert Frank Zeller die Besonderheiten der Arbeit für Unternehmen aus der Oberpfalz. Um bezahlbare Alternativen zur klassischen Werbung zu entwickeln, seien originelle und teilweise unkonventionelle Ideen gefordert. „Gleichzeitig muss man auch sehr pragmatisch denken und schnell reagieren“, bringt Zeller seine Strategie auf den Punkt.

Christoph Aschenbrenner vom Regionalmarketing weiß die regionale Ausrichtung des Unternehmens zu schätzen. „Wenn sich Valentum Kommunikation stärker für die Unternehmen aus der Oberpfalz einsetzt und sie mit kreativen Ideen und Konzepten auf dem Weg zur Kundengewinnung unterstützt, bringt dies Vorteile für die ganze Region“, ist der Geschäftsführer überzeugt.

Ca. 4.440 Zeichen inkl. Leerzeichen.