Griechischer Außenminister: Oligarchische Strukturen und Korruptionssystem abschaffen

Gemeinsam Korruption bekämpfen und ein neues
Steuerrecht einführen: Im Schuldenstreit mit der Europäischen Union
hat der griechische Außenminister Nikos Kotzias erneut einen
Kompromiss angemahnt. Tarifverträge dürften nicht abgeschafft werden,
forderte er im phoenix-Interview. „Und die Regierungen in der
Europäischen Union, die uns unter Druck setzen, sollen auch endlich
klar die Wahrheit sagen, nämlich dass das, was sie von uns verlangen,
niemand in ihren Ländern akzeptieren würde“, sagte der Politiker.
„Das Problem von Griechenland ist, dass wir eine korrupte Oligarchie
haben, die teilweise von europäischen Kräften unterstützt wird. Man
sollte uns endlich helfen, diese oligarchischen Strukturen und das
Korruptionssystem abzuschaffen.“ Für diesen Kurs gebe es
Unterstützung in der griechischen Bevölkerung, aber nicht unter den
Bündnispartnern in der Europäischen Union. Die sorgten sich mehr
darum, dass die Renten noch kleiner würden statt die Profite der
Oligarchen zu beschneiden.

+++Das gesamte Interview gibt es im phoenix-Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/watch?v=QV-L45mcSPw +++

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de