Grey Hippo und Printcom gewinnen dataglobal Partner Awards 2012

Grey Hippo und Printcom gewinnen dataglobal Partner Awards 2012

HEILBRONN, 4.10.2012 – dataglobal, weltweit führender Anbieter für Archivierungs- und Klassifizierungslösungen, zeichnete im Rahmen der dataglobal Partner & User Conference 2012 in der letzten Woche die beiden Partner aus.

Der in Den Haag in den Niederlanden ansässige Data-Management-Spezialist Grey Hippo B.V. überzeugte die Jury durch einen fulminanten Start in die Partnerschaft mit dataglobal. Als ausgewiesene Experten für Archivierung hatten sich die Holländer im Juni für dataglobal als neuen Fokus-Partner für Unified Archiving entschieden und konnten bereits im September mit Royal Ten Cate einen bedeutenden Neukunden für die E-Mail-Archivierung mit dg mail von dataglobal gewinnen.

„Auf dem gesamten Markt für innovative Lösungen zur automatischen Klassifizierung und Archivierung bietet dataglobal die beste Technologie und die höchste Leistungsfähigkeit“, sagt Dennis Zuiderwijk, CEO von Grey Hippo. „Der integrierte Ansatz des Unified Archiving birgt enormes Potential für unsere Kunden.“

Die Printcom AG aus Basel (CH) ist bereits seit vielen Jahren mit den Produkten von dataglobal erfolgreich. Dabei zeichnet sich die Printcom immer wieder durch interessante Integrationen von dg hyparchive mit anderen Anwendungen aus. Zuletzt integrierten die Output-Spezialisten aus Basel dg hyparchive mit dem Produkt BEA.Net von Bonimpex, einer Spezialanwendung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz.

„dg hyparchive ist für uns eine verlässliche Lösung, wenn es um die Archivierung geht“, sagt Heinz Seifert, CEO von Printcom. „Zusammen mit unseren Output-Lösungen können wir unseren Kunden ein optimales Preis-Leistungsverhältnis bieten.“

Die dataglobal Awards werden von dataglobal an Kunden und Partner vergeben und Anerkennung für besonders überzeugende Anwendungen und Projekte, die unter Verwendung von dataglobal- Produkten realisiert wurden. Die Preisträger werden von dataglobal verstärkt in den Innovationsprozess für die Produkte und Services von dataglobal eingebunden. „Grey Hippo und Printcom sind für uns erstklassige Partner“, sagt Stephan Unser, COO von dataglobal. „Beide Unternehmen sind in Ihren Märkten hoch angesehen und schaffen für Ihre Kunden optimale Lösungen. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Produkten ein wichtiger Erfolgsgarant für sie sind.“

Mehr zum dataglobal award und der dataglobal Partner & User Conference 2012 finden Sie hier.
Informationen über das Leistungsangebot von Grey Hippo finden Sie auf der Website.
Informationen über die Output-Management Lösungen von Printcom finden Sie hier.

Ãœber Grey Hippo
Grey Hippo ist Ihr leistungsstarker Anbieter für visionäre Lösungen im Bereich end-to-end Enterprise Archiving & Unified Data Management aller Art. Die renommierte Kundenbasis umfasst u.a. namhafte Unternehmen wie AKZO Nobel, Europol, Royal Cosun, Royal Ten Cate, Bridgestone oder Crocs und entstammt den unterschiedlichsten Branchen, sei es aus dem Finanz-, Gesundheits- oder Industriesektor. Grey Hippo unterstützt Unternehmen aller Art bei der effizienten Verwaltung von Daten und hilft dabei, seinen Kunden den entscheidenden Return on Invest zu verschaffen. Grey Hippo ist im holländischen Den Haag ansässig und konnte im dritten Jahr in Folge ein jährliches Wachstum von über 200 % verzeichnen.

Ãœber Printcom
Printcom ist ein Systemhaus und Softwarehersteller im Bereich Output-Management und Archivierung. Das Know-how von Printcom umfasst die Analyse der gesamten Peripherie, sowie die Installation, den Service und Support für Drucker und Multifunktionsgeräte. Die Softwareprodukte von Printcom bilden eine optimale Ergänzung zum Dienstleistungsangebot. Der OMRmarker ist eine Softwarelösung zur Steuerung von Kuvertiersystemen. Printcom documento ist eine Softwarelösung zur Druckverteilung und Steuerung von Drucksystemen. Printcom PostModul erlaubt alle Sendungen elektronisch zu frankieren und ermöglicht zusätzliche Rabattierung durch die Schweizerische Post AG. Printcom wurde 1997 gegründet und ist mittlerweile an Standorten in Lörrach, Gerlingen bei Stuttgart sowie Basel in der Schweiz aktiv.

Weitere Informationen unter:
http://www.bloodsugarmagic.com