Grenzenlose Begeisterung – Enthusiasmus

Im Rahmen von regelmäßigen Diskussionsbeiträgen informiert Partnervermittlerin Frau Christa Appelt, seit über 20 Jahren erfolgreich als internationale Unternehmerin für glückliche Partnerschaften am Markt. Vor über 20 Jahren erkannte Christa Appelt die Chance für die Zukunft. Im Fokus stand und steht die Arbeit mit und für Menschen, seriös und professionell wurde die Agentur zum Unternehmen Christa Appelt internationale Ehe- und Partnervermittlung GmbH über Jahrzehnte ausgebaut. „Learning by doing“, Lehrgeld, Risikobereitschaft und Mut haben sich ausgezahlt – diese Erfahrungen teilt Frau Christa Appelt mit allen Interessierten und Eingeladenen bei dieser Berliner Veranstaltung.

Die eigene grenzenlose Begeisterung ist eine starke Motivation und vermag weiteres Interesse auslösen. Der Enthusiasmus, ihr bedingungsloser Einsatz löste wie bei Heinrich Schliemann eine Welle der Begeisterung aus, die sogar über die ganze Welt rollte, auch ohne die modernen Techniken der Veröffentlichung.

In der Partnervermittlung gilt: „Wer nicht wirbt, stirbt!“

„Man muss Begeisterung tatsächlich als ein Stückchen Public Relations-Technik identifizieren, wenn man das Ganze faszinierende Spektakel verstehen und unter PR-Gesichtspunkten einordnen und begreifen will“, so Partnervermittlerin Christa Appelt. Begeisterung stellt eine Trägerwelle dar, auf der Nachrichten und Informationen schneller um den Erdball eilen, als es die hochentwickeltste Weltraumtechnik vermag.

Hierzu gehört echte Begeisterung, unverstellter ehrlicher Enthusiasmus.

Das hatte mit Funden, Entdeckerfreuden, Forschungsergebnissen zu tun. Aber nur reine Begeisterung ist eine Methode, dass Ideen sich in Windeseile weiterverbreiten und auch damit weiterentwickeln können. Weitere Kriterien, die eine geniale PR auszeichnet, sind, dass Ideen zwar erst im Kopf eines Individuums entstehen, bevor sie sich materialisieren.

Aber welche PR-Ideen erfahren nun die meiste Aufmerksamkeit?

PR-Ideen haben etwas, sie müssen groß gedacht werden. „Think big“ – die alte amerikanische Erfolgsformel. Allein die Größe erregt immense Aufmerksamkeit. So war es z. B. dem amerikanischen Multimillionär und Verleger Malcolm Forbes gelungen, indem er ein riesiges, aufblasbares Motorrad der Menge vorstellte. Es handelte sich um eine Harley-Davidson. Sie war etwa 400 Meter groß und schwebte bei den „Happenings“ über und inmitten der Leute. Forbes, der schwerreiche Verleger, besaß einen regelrechten Heißluftballon-Fuhrpark. Dazu gehörten: überdimensionale Beethoven-Büste, Elefanten, Schlösser und andere Objekte, die sich mit heißer Luft füllen ließen. Jeder sprach davon, denn das Ergebnis war faszinierend. Diese Figur war aufgrund ihrer Größe ein gefundenes Fressen für all die Fotografen, und auch die Fernsehwelt stürzte sich auf diese Riesenmonster. Alle berichteten darüber: Zeitungen, Magazine, Fernsehsender.
Das Geheimnis – groß und unübersehbar

Damit Ideen wahrgenommen werden, und wie Ideen beschaffen sein müssen, um großmöglichen Public Relations-Wert zu besitzen. Von Bedeutung sind:

Der Enthusiasmus als Trägerwelle, die Größe der Superlative überhaupt und der Umstand, dass keine Public Relations-Idee einen gemeinsamen realen Nenner für die Zielgruppe besitzen muss. Das bedeutet z.B. bei Kindern sind es fantastische Figuren, im Falle Schliemanns das kulturelle Erbe. Festzuhalten bleibt darüber hinaus, dass auch gerade im PR-Bereich den originellen Ideen ein bedeutender Stellenwert eingeräumt wird. Aber ein wirklicher Public Relations-Profi denkt im Prinzip wie folgt: Alle Techniken, Methoden und Tricks zu kennen und aus dem Effeff zu beherrschen. Er glaubt nicht, dass die PR jeden Tag neu erfunden werden muss. Aber er verstellt auch nie den Blick für neue und für faszinierende Ideen, wagt sich stets in unentdeckte Gebiete. Damit steht er sozusagen immer mit einem Bein innerhalb seines Fachgebietes, mit dem anderen außerhalb. Er kann ausgetretene Pfade verlassen, wenn nötig. Vielleicht ist es dieser Umstand, der einen Spitzenprofi auszeichnet.

Fazit: Enthusiasmus und echte Begeisterung immer wieder aufs Neue!

Dies ist auch auf Unternehmen im Bereich der Partner- und Ehevermittlung übertragbar und gilt für viele weitere Unternehmensbranchen. Um erfolgreich mit dem Unternehmen tätig zu sein, darf man nicht nur auf den Gewinn setzen, Gewinn ist nicht alles. Begeisterung für neue Ideen, Enthusiasmus entfalten und neue Ziele generieren.

Eine rege Diskussion schloss sich dieser gutbesuchten Veranstaltung in Berlin an, der Wunsch nach weiteren wurde durch die begeisterten Teilnehmer geäußert.

V.i.S.d.P.:

CA Redaktion
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.

Weitere Informationen unter:
http://www.christa-appelt.de