(RT) Greenland Minerals Limited (alter Name: „Greenland Minerals and Energy Limited“) (WKN: AOJM17 und ASX: GGG) („Greenland Minerals“ oder „das Unternehmen“) ist ein australisches Explorationsunternehmen mit Sitz in Perth in Australien. Greenland Minerals ist seit 2007 in Grönland aktiv. Sein Hauptprojekt befindet sich derzeit ebenfalls in Grönland. Es wird als das Kvanefjeld-Projekt bezeichnet und befindet sich zu 100% im Besitz von Greenland Minerals.
Das Kvanefjeld-Projekt
Man geht davon aus, dass dieses Projekt in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird bezüglich der Versorgungsnetzwerke für Seltenerdmetalle. Das Gebiet liegt im Südwesten von Grönland in der Nähe der Stadt Narsaq (10 km) und in der Nähe der Flughafens Narsarsuaq (35 km). Dieses Gebiet ist weltweit eine der größten Ressourcen für Seltenerden. Die dort vorhandene Ressource beträgt über 1000 Millionen Tonnen, darunter 11,13 Millionen Tonnen seltene Erdoxide (JORC – Code 2012 konform), 593 Millionen Pfund Uran (U3O8) und 2,42 Millionen Tonnen Zink. In der Zukunft soll dieses Projekt der größte Produzent für Seltenerden für elektrische Fahrzeuge werden. Darunter sollen sich Seltenerden wie Neodym (Nd), Praseodym (Pr), Dysprosium (Dy), Europium (Eu) und Terbium (Tb) befinden. Davon sind Nd, Pr und Dy für die Dauermagneten in elektronischen Fahrzeugmotoren und Windturbinen von essentiell wichtiger Bedeutung. Zusätzliche Beiprodukte beim Abbau in diesem Gebiet sind Uran, Zink und die Seltenerden Lanthan (La) und Cerium (Ce).
Die zu erwartende Betriebsdauer der Mine wird auf 37 Jahre geschätzt. Das Gebiet ist während des ganzen Jahres immer direkt mit Schiffen über die nahe gelegenen Fjorde erreichbar. Die Basisfläche des Projekts wird größtenteils auf das Kvanefjeld Plateau und das Narsaq Tal und das Taseq Basin beschränkt sein.
Der erste Pilot-Betrieb mit beschleunigtem Ablauf ist für das dritte Quartal im Jahr 2018 geplant. Die Pilot-Betriebe wurden bereits in Labors in Australien und in Finnland durchgeführt und getestet. Finanziell unterstützt wurden diese Pilot-Betriebe durch das EURARE-Programm der Europäischen Union, das sich mit der Erforschung und Entwicklung der Seltenerdmetallversorgung befasst.
Von sehr großem Vorteil für das Projekt ist die neue Regierung in Grönland, die nach der Wahl vom 24. April im Mai 2018 gebildet wurde. Zeitgleich mit dieser neuen Regierung hat der erfahrene Grönland-Politiker Kim Kielsen (Siumut Partei) seine zweite Amtszeit als Premierminister begonnen. Die Ziele dieser neuen Regierung sind, ausländisches Investitionskapital nach Grönland zu bringen, die wettbewerbsfähige Entwicklung und Bewirtschaftung von Minen und die Unterstützung der Seltenerdmetallproduktion mit der gleichzeitigen Produktion von Uran.
Beteiligung von Shenghe Resources Holding Co. Ltd. an General Minerals
Seit 2016 ist die chinesische Firma Shenghe Resources Holding Co. Ltd. („Shenghe“) (seit 2012: Shanghai Stock Exchange WKN: 600392) mit 12,5% (125 Millionen Aktien) an Greenland Minerals beteiligt. Shenghe hat seinen Firmensitz in Chengdu in der Provinz Sichuan und ist zu 14,9% im Besitz der staatlichen Einrichtung IMUMR (Institute of Multipurpose Utilization of Mineral Resources), das eine weltweite Führungsrolle in der Technologie der Verarbeitung von Seltenerden hat. Shenghe ist fokussiert auf den Abbau und die Verarbeitung von Seltenerderzen und die Produktion von hochreinen Seltenerdoxiden, Metallen und Legierungen zusammen mit einem breiten Spektrum an Seltenerdprodukten. Shenghe ist weltweit eine der am schnellsten wachsenden Seltenerden-Firmen und verfügt über sehr gute Marktkenntnisse zu Seltenerden in China. Shenghe betreibt die zweitgrößte Mine für Seltenerdmetalle in China und ist an der Wiederinbetriebnahme von Mountain Pass in den USA beteiligt. Neben China verfügt Shenghe auch über Betriebsanlagen in Vietnam, wo Shenghe im Jahr 2016 die Firma Vietnam Rare Earth Co. Ltd. erworben hat. Die Marktkapitalisierung von Shenghe beträgt ca. 5-6 Milliarden AU$ (Stand: September 2017). Die Kunden von Shenghe befinden sich in Europa, Nordamerika, Japan, Mittlerer Osten und China. Mit seinem technischen und wirtschaftlichen Wissen trägt Shenghe maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Kvanefjeld-Projekts bei.
Weitere Informationen im Internet
www.ggg.gl
Disclaimer:
Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen, ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für den Inhalt dieser sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Vorausschauende Informationen:
Informationen und Statements in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten sind, sind sogenannte „forward-looking Information“ (vorausschauende Informationen) im Sinne der gültigen Wertpapiergesetze. Sie enthalten Risiken und Unsicherheiten, aber nicht auf Greenland Minerals gegenwärtige Erwartungen beschränkt, Absichten, Pläne und Ansichten. Vorausschauende Informationen können oft durch Worte wie z. B. „können“ und „werden“ oder ähnliche Worte, die zukünftige Ergebnisse oder Statements über zukünftige Ereignisse andeuten, identifiziert werden. Die vorausschauenden Informationen in dieser Pressemitteilung schließen zukünftige Dividendenauszahlungen ein. Diese vorausschauenden Informationen basieren zum Teil auf Annahmen und Faktoren, die sich ändern oder als falsch herausstellen, könnten und demzufolge bewirken, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von jenen unterscheiden, die die von diesen vorausschauenden Aussagen angegeben oder vorausgesetzt wurden. Solche Faktoren und Annahmen berücksichtigen, sind aber nicht auf Ergänzungen der oder die Beendung der Dividendenpolitik beschränkt, den Gehalt, die Erzausbringung, die sich von den Schätzungen unterscheidet, Kapital- und Betriebskosten, die sich wesentlich von den Schätzungen für die Erzausbringung unterscheiden, Inflation, Änderungen der Wechselkurse, Schwankungen der Rohstoffpreise und andere Faktoren. Potenzielle Aktionäre und angehende Investoren sollten sich bewusst sein, dass diese Statements bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren unterliegen, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen unterscheiden, die die vorausschauenden Statements andeuteten. Solche Faktoren schließen Folgendes ein, sind aber nicht darauf beschränkt: Schwankungen des Goldpreises, Risiken und Gefahren in Verbindung mit der Mineralexploration, der Entwicklung und dem Bergbau, Risiken hinsichtlich der Kreditwürdigkeit oder der Finanzlage der Zulieferer, der Veredlungsbetriebe und anderer Parteien, die mit dem Unternehmen Geschäfte betreiben; der unzureichende Versicherungsschutz oder die Unfähigkeit zum Erhalt eines Versicherungsschutzes, um diese Risiken und Gefahren abzudecken, Beziehungen zu Angestellten; die Beziehungen zu und die Forderungen durch die lokalen Gemeinden und die indigene Bevölkerung; politische Risiken; die Verfügbarkeit und die steigenden Kosten in Verbindung mit den Bergbaubeiträgen und Personal; die spekulative Art der Mineralexploration und Erschließung einschließlich der Risiken zum Erhalt und der Erhaltung der notwendigen Lizenzen und Genehmigungen, der abnehmenden Mengen oder Gehalte der Mineralvorräte während des Abbaus; die globale Finanzlage, die aktuellen Ergebnisse der gegenwärtigen Explorationsaktivitäten, Veränderungen der Endergebnisse der Wirtschaftlichkeitsgutachten und Veränderungen der Projektparameter, um unerwartete Wirtschaftsfaktoren und andere Faktoren zu berücksichtigen, Risiken der gestiegenen Kapital- und Betriebskosten, Umwelt-, Sicherheits- oder Behördenrisiken, Enteignung, der Besitzanspruch des Unternehmens auf die Liegenschaften einschließlich deren Besitz, Zunahme des Wettbewerbs in der Bergbaubranche um Liegenschaften, Gerätschaften, qualifiziertes Personal und deren kosten, Risiken hinsichtlich der Unsicherheit zeitlichen Planung der Ereignisse einschließlich Steigerung der anvisierten Produktionsrate und Währungsschwankungen. Den Aktionären wird zur Vorsicht geraten, sich nicht übermäßig auf die vorausschauenden Informationen zu verlassen. Von Natur aus beinhalten die vorausschauenden Informationen zahlreiche Annahmen, natürliche Risiken und Unsicherheiten, sowohl allgemein als auch spezifisch, die zur Möglichkeit beitragen, dass die Prognosen, Vorhersagen, Projektionen und verschiedene zukünftige Ereignisse nicht eintreten werden. Greenland Minerals ist nicht verpflichtet, etwaige vorausschauende Informationen öffentlich auf den neuesten Stand zu bringen oder auf andere Weise zu korrigieren, entweder als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Faktoren, die diese Informationen beeinflussen, außer von Gesetzes wegen. Es gibt keine Garantie, dass Greenland Minerals die Dividendenpolitik beibehalten wird. Es gilt ausschließlich das Englische Original der Pressemeldung.