Grazer Start-Up Schrott24 mischt Altmetallmarkt auf – BILD

Grazer Start-Up Schrott24 mischt Altmetallmarkt auf – BILD
 

Mit Transparenz und einem kundenzentrierten
Ansatz macht Schrott24 das Verkaufen von Altmetallen und Schrott ganz
einfach und möchte so die verstaubte Branche in das digitale
Zeitalter katapultieren. Auf der Plattform [www.schrott24.at]
(http://www.schrott24.at/) bzw. [www.schrott24.de]
(http://www.schrott24.de/) kann man aktuelle Ankaufspreise einsehen
und erhält eine Bestpreisgarantie. Dabei kann man auswählen, ob man
seinen Schrott selbst anliefern möchte, die Ware per Paketversand zum
Schrottplatz schickt, oder eine Abholung wünscht.

Ein großes Manko, das [Schrott24] (http://www.schrott24.at) lösen
möchte, ist die Transparenz im Markt. Derzeit ist man auf die
Angebote der lokalen Schrottplätze angewiesen und man weiß eigentlich
nie, ob man einen fairen Preis bekommt. Preise sind online nicht
zugänglich und so wird in der Praxis nicht selten ein Preis gezahlt,
der sich am Wissenstand des Kunden ausrichtet. Schrott24 löst dieses
Problem mit Offenheit, sowie einer Bestpreisgarantie bei
zertifizierten Recyclern.

Schrottpreise sind direkt von den Börsenpreisen abhängig und
dadurch Schwankungen ausgesetzt. Schrott24 begegnet auch dieser
Situation mit Transparenz und hilft seinen Kunden, mit dem
sogenannten Preisalarm, den richtigen Moment zum Verkauf zu
erwischen. Man kann sich auf der Website anmelden, um informiert zu
werden, wenn die Preise für die gewählte Schrottsorten deutlich
steigen oder fallen, um gleich entsprechend reagieren zu können.

Viele verschiedene Altmetallsorten von Aluminium, über Kabel und
Elektronikschrott bis Zink stehen bei Schrott24 zur Auswahl. Man
wählt zunächst, welchen Schrott in welcher Menge man hat, sucht sich
die gewünschte Transportoption aus und wird mit Bestpreisgarantie
vergütet. „Das Angebot von Schrott24 richtet sich an Privatpersonen
und Gewerbe gleichermaßen. Wir machen die gesamte Branche
transparenter und zugänglicher. Das Angebot gilt allen, die Altmetall
dem Recycling zuführen möchten, und das zum bestmöglichen Preis“, so
Jan Pannenbäcker, Geschäftsführer Schrott24.

Um diese Services bieten zu können, vertraut man auf zertifizierte
lokale Schrotthändler, die durch den [Schrott24]
(http://www.schrott24.at)-Marktplatz Zugang zu größeren Mengen
bekommen und so auch von dem Konzept profitieren.

Um noch schneller wachsen zu können, ist man bei Schrott24 derzeit
auf der Suche nach passenden strategischen Partnern und Investoren.
Das Konzept erweist sich als erfolgreich, also möchte man nun schnell
expandieren. Jan Pannenbäcker: „99% unserer Kunden sind zufrieden und
das lässt uns darauf schließen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Jan Pannenbäcker
pannenbaecker@schrott24.at
Tel.: +43 (0)720005441-50

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/18810/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***