Gratis-Training von Teamtuning

Bei Teamtuning geht es um Leistungssteigerung: die perfekte Abstimmung eines Teams im Profi-Business. Teamtuning steht für perfekt funktionierende Teams.
Egal ob es um Projekt-, Kundendienst-, Service-, Verkauf- oder sonstige Teams geht, neben der fachlichen Expertise ist immer der zwischenmenschliche Bereich der entscheidende Faktor. Wenn es hier Reibungsverluste gibt, dann kann das die Performance eines ganzen Teams ruinieren. Es bleibt einfach hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Das grundlegende Ziel von Teamtuning ist es, das Leistungspotenzial aller Teammitglieder als Individuen und des Teams als Kollektiv zu erhöhen. Dies funktioniert wie in der nachstehenden Gleichung beschrieben:
Leistungspotenzial eines Teams = abrufbares Potenzial – Killerfaktoren
Dies sind die 10 Killerfaktoren, die Ihr Team daran hindern das volle Leistungspotenzial freizusetzen:
• Verweigerungs-Effekt
• Crunch-Effekt
• Ringelmann-Effekt
• Gimpel-Effekt
• Rosenthal-Effekt
• Halo-Effekt,
• Sucker-Effekt
• Free-Rider-Effekt
• Matthäus-Effekt
• Risky-Shift-Effekt
Die Lösung besteht darin, alle 10 Killerfaktoren dauerhaft zu eliminieren. Danach sind 100 % Leistungspotenzial jeden Tag möglich und alle Teammitglieder fühlen sich gleichzeitig besser als je zuvor.
Andreas Blessing, der Leiter von Teamtuning sagt:“In den meisten Teams ist noch so viel Potenzial verborgen, dass die Ergebnisse oft mehr als verblüffend sind.“
Das entsprechende Konzept muss eingeführt, trainiert und verankert werden. Dadurch entsteht ein automatisierter Prozess, der für nachhaltigen Erfolg sorgt. Dieses Business-Konzept ist in seinem Aufbau und seiner Wirkung einzigartig.

Weitere Informationen unter:
http://