Grammy-Verleihung am 11. Februar in Los Angeles: Münchner Softwarefirma Celemony erhält höchste Auszeichnung der Musikbranche

„And the Technical Grammy goes to: Celemony!“,
heißt es am 11. Februar in Los Angeles. Die Münchner Firma wird als
erster deutscher Softwarehersteller von der Recording Academy mit dem
Technical Grammy ausgezeichnet. Die höchste Ehrung der Musikbranche
würdigt „Verdienste von außergewöhnlicher technischer Bedeutung im
Recording-Bereich“ und ist vergleichbar mit dem Oscar der
Filmindustrie.

Die Softwareschmiede Celemony revolutioniert mit ihrer Software
Melodyne vor rund zehn Jahren die Tonstudiotechnik, denn sie bietet
einen ganz neuen und besonders musikalischen Ansatz zur
Musikbearbeitung. Über die Jahre verfeinert, erweitert und vielfach
ausgezeichnet, zählen heute fast alle namhaften Musiker und
Produzenten zum Melodyne-Kundenstamm. So hält The-Who-Gitarrist Pete
Townshend die Software für ein Wunder, Ultravox-Sänger Midge Ure für
schwarze Magie, Katy-Perry-Produzent Dr. Luke und Multimedia-Visionär
Peter Gabriel lieben sie, Jazz-Legende Herbie Hancock nennt sie ein
Must-Have für Musiker.

„Wir freuen uns über diese große Ehre und sind sehr stolz, dass
wir als kleines Münchner Unternehmen mit unserer Software eine so
wichtige internationale Anerkennung für unsere Arbeit bekommen“, so
Firmengründer und Melodyne-Erfinder Peter Neubäcker, der gemeinsam
mit seinen drei Mitgesellschaftern den Preis in Los Angeles
entgegennehmen wird.

Bildmaterial von Peter Neubäcker und Melodyne sowie zusätzliche
Hintergrundinformationen finden Sie im Pressebereich der Celemony
Webseite: http://www.celemony.com/cms/index.php?id=pressarea&L=1

Pressekontakt:
integrative concepts – Communications and Media Services
thomas wendt
loefflerstr. 9
22765 hamburg
germany
fon: + 49 40 398 05 995
cell: + 49 160 967 62 102
skype: ictomwendt
follow us on twitter: http://twitter.com/ictw_net
http://www.facebook.com/integrative.concepts

Weitere Informationen unter:
http://