GRAITEC veröffentlicht die Advance Suite 2017

GRAITEC stellt seinen Kunden regelmäßig Weiterentwicklungen seiner innovativen Softwarelösungen zur Verfügung. Die aktuelle Veröffentlichung des neuen und aktualisierten Produktportfolios 2017 zeigt deutlich, dass GRAITEC bei der Bereitstellung von hochleistungsfähigen Softwarelösungen für die Bereiche Konstruktion, AEC und Building Design weltweit erstklassig ist.

Francis Guillemard, CEO von GRAITEC betont: “Unsere Produkte 2017 beinhalten praktische Funktionen für den täglichen Bedarf und helfen uns, die wachsenden Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren Kunden mehr Auswahl, einen hohen Mehrwert und regelmäßig aktualisierte, technische Lösungen zu bieten.“

Herr Guillemard weiter: “Die BIM Technologie fordert Softwareentwickler heraus, ihre eigenen Technologien hinsichtlich der Herausforderungen bei Projekten und des Zugangs für weltweit tätige Teams zu überdenken. GRAITEC verbessert und erweitert die technologischen Grenzen kontinuierlich, um Kunden einen realen Mehrwert zu liefern, was sich deutlich in den Softwareprodukten 2017 zeigt.“

Herr Guillemard abschließend: “Dieses Jahr haben wir uns dazu entschlossen, eine Preview-Version unserer mit Spannung erwarteten Produktreihe “BIM Designers für bewehrten Beton” anzubieten. Wir wollen dem Markt die neue Generation der Konstruktionstechnologie, die einen Übergang zu einem BIM Workflow ermöglicht, näher bringen. Es ist deutlich zu erkennen, dass Anwender mehr von ihrer Software erwarten und dementsprechend müssen die Produkte angepasst werden. Wir sind zuversichtlich, dass die neue Produktreihe der GRAITEC BIM Designers für bewehrten Beton neue Maßstäbe für die zukünftige BIM Technologie setzt.“

Advance Design 2017
GRAITECs Hauptprodukt im Bereich 3D FEM Berechnung, wurde in der aktuellen Version 2017 um eine umfangreiche Sammlung individueller Bemessungsmodule erweitert – den GRAITEC Advance BIM Designers. Der Steel Connection BIM Designer, der Stahlbeton BIM Designer sowie der Steel Structure Designer ermöglichen einen anspruchsvollen BIM Workflow mit intelligenten Automatismen auf verschiedensten Plattformen inklusive Autodesk Revit®.
Mit einem ambitionierten Fokus zur Verbesserung der Bearbeitung von Stahlbauprojekten, enthalten zukünftige Versionen nun einer flexible, tabellarische Eingabemöglichkeit, welche zudem auch mit Microsoft Excel zusammenarbeitet. Eine besonders einfache Modifizierung verschiedenster Tragwerkseigenschaften ist das Resultat.
Des Weiteren beinhaltet Advance Design 2017 die Möglichkeit, Tragwerkselemente für die Berechnung zu deaktivieren und neue Typen von beweglichen Lastgruppen automatisch zu generieren und eine neue Funktion zum einfachen Erstellen „unendlich steifer“ Elemente.

Beginnend mit der Version 2017 unterstützt Advance Design nun auch offiziell vollständig die nordamerikanischen Normen für die USA und Kanada. Das bisherige Produkt Advance Design America steht parallel zum neuen Advance Design weiter zur Verfügung.

Advance Workshop 2017
Nach dem erfolgreichen Start des Management Information Systems Advance Workshop im vergangenen Jahr, wurde die hohe Nachfrage und das Interesse an Advance Workshop zum Anlass genommen, auch die Kompatibilität mit Tekla und Advance Steel weiter voranzutreiben. Durch die Einbindung von BIM Connect kann nun ein moderner BIM-Workflow unterstützt und somit auch Produktionsprozesse in diesen einbezogen werden. Zusätzlich profitieren Advance Steel Anwender von einem erweiterten Profilmanagement, welches direkt mit den Advance Steel Datenbanken verbunden ist.

Weiterhin wird eine immer größere Zahl an CAM-Maschinen unterstützt, während die Bereitstellung einer Smartphone App, mit der Barcodes gescannt werden können, eine kosteneffektive und schnelle Lieferung von Produktionsdaten und die Überwachung der Produktion ermöglicht. Die Unterstützung des Unicode-Standards und weiterer Sprachen eröffnet zusätzliche Möglichkeiten und Märkte. Nutzer können außerdem auch manuell Planungsabläufe optimieren um ihr Projektmanagement zu verbessern. Weitere zusätzliche Features umfassen neue Algorithmen für den Import aller Blechformen, verbesserte Berechnung von Blechausnutzungen zur Abfallreduzierung, Bestandsoptimierung, Materialverfolgung und Arbeitszeitenauswertung sowie viele weitere neue Werkzeuge zur Unterstützung für den Verkauf und das Management in Service Centern.

PowerPack für Revit® 2017
Das GRAITEC Advance PowerPack für Revit® 2017 ist kompatibel mit den Versionen 2016 und 2017 von Autodesk® Revit® und beinhaltet eine Reihe an Werkzeugen, die die Arbeitsabläufe beim Arbeiten mit Revit® verbessern und beschleunigen. Neu in dieser Version ist der BIM Daten Link, der Revit® und Excel miteinander verbindet und neue Wege aufzeigt, wie Projektdaten geteilt und immer wieder verwendet werden können, während alle Farben, Formatierungen, Filterungen und Sortierungen beibehalten werden, egal auf welcher Plattform sie zugeordnet worden sind. Zwei weitere spannende Funktionen, die auf großen Wunsch von PowerPack für Revit® Anwendern eingebaut wurden, sind die neue Nummerierung und die Verwaltung von Einwirkungen in Ansichten.

Die Funktion zum Nummerieren ist unglaublich leistungsstark und kann für jede Revit® Kategorie oder Familie im aktuellen Projekt angewendet werden. Sie ermöglicht die spätere Verwendung der erstellten Nummerierung zum Markieren von allem möglichen, von Räumen oder Türen und Fenstern, von MEP-Leistungen, Rastern und vielem mehr. Die neue Nummerierung überschreitet die bisherigen Grenzen und ermöglicht Kombinationen verschiedener Parameter, Präfixe und Suffixe genauso, wie die Anwendung von Gruppierungen zusammen mit interaktiven Auswahlsequenzen der Anwender oder vorgegebene kontextabhängige Algorithmen.

Die Verwaltung von Einwirkungen in Ansichten ermöglicht das Erstellen komplexer Ansichten, die sowohl aktive Elemente, als auch unsichtbare „Einwirkungselemente“ oder tragende Elemente enthalten, die z.B. oberhalb und/oder unterhalb der selektierten Decke liegen. Im Gegensatz zu den bisherigen Behelfslösungen, die feststehende Ansichten erstellt haben, die nicht aktualisiert werden konnten, bleiben die Ansichten, die mit der neuen Funktion erstellt wurden, mit dem Modell verbunden und können aktualisiert werden, um so alle Änderungen widerzugeben.

Darüber hinaus beziehen die bemerkenswerten MEP-Werkzeuge Rohröffnungen, die alle Kollisionen zwischen MEP-Leistungen und konstruktiven Elementen erkennen mit ein und ermöglichen die spontane oder globale Zuweisung von Öffnungen, basierend auf den Präferenzen der Anwender, zu allen Instanzen.
Die Funktion zeigt alle Kollisionen an und verwaltet deren Beziehungen untereinander im gesamten Projekt. Andere MEP-Werkzeuge enthalten eine Vielzahl von Rohrbeschriftungen für Namen und Dicke. Außerdem wurden Erweiterungen an einer Vielzahl bereits vorhandener Funktionen vorgenommen, wie z.B. dem Familien Manager, der nun zusätzlich die Möglichkeit bietet, Verzeichnisse über Netzwerkpfade hinzuzufügen.

GRAITEC ist ein Autodesk® Platinum Partner in Europa und Amerika und entwickelt sein PowerPack kontinuierlich weiter, um so Revit® Anwendern weltweit einen signifikanten Mehrwert zur Verfügung stellen zu können.

PowerPack für Advance Steel 2017
Das GRAITEC Advance PowerPack für Advance Steel ist kompatibel mit Autodesk® Advance Steel 2017. Es umfasst eine Reihe an exklusiven Anschlüssen, Werkzeugen und Hilfsmitteln für Advance Steel Anwender. Das PowerPack 2017 beinhaltet jetzt auch neue Profile für weltweite kaltgewalzte Systeme mit einer Reihe an intelligenten, parametrischen, kaltgewalzten Anschlüssen, die sich automatisch an die ausgewählten Dachpfetten, Firstknoten und Systeme gegen Durchbiegung von Lieferanten anpassen. Diese Anschlüsse kombinieren die Funktionen von mehr als 15 individuellen Anschlüssen, um die Verwendung kaltgewalzter Systeme zu vereinfachen. Anwender können außerdem gebogene oder flache Blechplatten und Streben zwischen Ihren Dachpfetten auswählen. Zu den weiteren Verbesserungen gehören die Befehle für den Export als ACIS-Körper und die Erweiterung für Kantbleche, die Bleche und hinzufügt und entlang einer beliebigen Kante kantet.

Advance BIM Designers Collection 2017
GRAITEC Advance BIM Designers ist eine Sammlung von speziellen Apps, die ein breites Spektrum des Konstruktionsbereichs abdecken. GRAITEC Advance BIM Designers kombiniert Berechnung, intuitives Modellieren und automatische Zeichnungs- und Listenerstellung.
Mit der aktuellen Veröffentlichung erweitert GRAITEC seine Advance BIM Designers Sammlung um den Bereich Bewehrung für Betonobjekte wie Träger, Stützen und Fundamente. Beide Module sind ab sofort als Preview-Version verfügbar und können nach dem Sommer käuflich erworben werden.

Structural BIM Designers

Steel Structure Designer 2017
Der Steel Structure Designer ermöglicht dem Anwender eine schnelle Konstruktion von vollständigen Stahlkonstruktionen in unterschiedlichsten Formen. Der Steel Structure Designer ist kompatibel mit Autodesk® Advance Steel und GRAITEC Advance® Design. In der Version 2017 können jetzt geschwungene Dächer mit Dachpfetten erzeugt werden. Die Dachpfetten passen sich bei ihrer Erstellung automatisch an die Form des Daches an. In dieser Version befindet sich eine Bibliothek für Speicher/Lasten Optionen und vordefinierte Gebäudekonfigurationen, mit denen Gebäude in nur wenigen Sekunden komplett mit Aussteifungen, Geländern, Bodenbalken, Plattformen, Tür- und Fensteröffnungen und Verkleidungen erzeugt werden.

Der Steel Structure Designer ist ein leistungsstarker Konfigurator für eine Vielzahl an Gebäudeformen, der die Konstruktionszeit auf einen Bruchteil der Zeit reduziert, die normalerweise benötigt wird, wenn herkömmliche Konstruktionsmethoden verwendet werden. Er besitzt die Möglichkeit, alle Aspekte, die beim Konstruieren oder Entwerfen einer Stahlkonstruktion erforderlich sind, zu kontrollieren. Dies bezieht z.B. die Lage der Stützen, eine Ebenen-Verwaltung, Aussteifungsarten, Giebelwände, Öffnungen und sogar Längsträger und Dachsysteme, einschließlich Fassadenelemente – die sofort an den entsprechenden Bereich angepasst und um Öffnungen herum ausgeschnitten werden, was vermutlich schon alleine Stunden an Arbeit spart – mit ein. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, jede Ihrer Konstruktionen in einer Bibliothek zu speichern. So können Sie sie jeder Zeit neu einlesen und wiederverwenden.

Steel BIM Designers

Stair & Railing Designer 2017
Der Steel Railing Designer 2017 (früher Ball Post Railing Designer) ist kompatibel mit Autodesk® Advance Steel 2017 und enthält zahlreiche Verbesserungen und neue Geländerarten inklusive Standardgeländer und Wandgeländer. Eine der neuen Haupteigenschaften des Railing Designer ist die Fähigkeit, jedes Geländer entlang einer einfachen Linie oder einer Polylinie zu platzieren. Das Ball Post Modul unterstützt zahlreiche benutzerdefinierte oder herstellerspezifische Geländer mit Kugel-Pfosten-System. Dazu gehört die Flexibilität, Pfostenlänge, Handlaufparameter, Abstände zwischen den Pfosten und Verbindungen erstellen zu können. Über die neue Funktion Wandgeländer werden sich viele Anwender freuen.

Steel Stair Designer 2017
Neu in der Sammlung ist der Steel Stair Designer. Dieser ermöglicht die Konfiguration von verzogenen Treppen und aufgesattelten Treppensystemen. Der Steel Stair Designer bietet ein neues Produktivitätsniveau für Autodesk® Advance Steel Anwender, wie z.B. verzogene Treppen mit zwei Wangen aus Blechen oder Profilen, Berechnung von verzogenen Stufen mit manueller Unterschneidung, mehrfachen Stufenarten und einer kompletten Kontrolle über die Fixierung. Gleichermaßen anwendbar zu den aufgesattelten Treppen: Anwender können zwischen einer Zweiholm-Treppe aus Profilen hin und her wechseln.

Steel Connection Designer 2017 **Vorschau-Version**
Der Steel Connection Designer als Teil der BIM Designer Collection ist ein neues Werkzeug zur interaktiven Anschlussbemessung von allgemeinen Stahlbauverbindungen nach Eurocode EC3 inklusive Fußplatten-, Endplatten- und Stirnplattenverbindungen. Der Steel Connection Designer unterstützt internationale Designcodes und ist kompatibel mit Advance Design 2017. Mit der Fähigkeit, Schrauben und geschweißte Anschlüsse zu verwalten und zu berechnen und komplette Berichte und Dokumente inkl. aller Formeln mit Bezug zum Eurocode auszugeben, liefert der Steel Connection Designer einen hohen Grad und Präzision.

BIM Designer für bewehrten Beton

RC Column Designer / RC Beam Designer / RC Footing Designer 2017 **Preview Release**

Neu in der BIM Designer Sammlung sind die BIM Designer für bewehrten Beton für Stützen, Träger und Fundamente. Sie sind kompatibel mit Autodesk® Revit® 2016 und 2017, GRAITEC Advance Design und als eigenständige Lösung erhältlich.

Die BIM Designer für bewehrten Beton arbeiten nach dem EC2 und den ACI/CSA Normen und ermöglichen einen zusammenhängenden und automatisierten strukturellen BIM Workflow. Dabei nutzen sie sowohl BIM Daten als auch die Multi-Plattform-Integration:

• Multi-Plattform-Integration: Eine Plattform, die unter Revit® und Advance Design genauso funktioniert wie als eigenständige Lösung.
• Nutzen Sie FEM-Ergebnisse, um Bewehrungen in 3D zu bemessen: FEM-Ergebnisse werden verwendet, um bemessungsgesteuerte 3D Bewehrungskörbe zu erzeugen, basierend auf den definierten Annahmen, die während der Entwicklung des Projektes regelmäßig aktualisiert werden.
• Detaillierte Bemessungsprotokolle: Komplette detaillierte und anpassbare Bemessungsprotokolle können von jeder Plattform mit einem einzigen Klick erzeugt werden. Diese enthalten die detaillierten Berechnungsformeln mit Bezügen zur Norm für eine schnelle Überprüfung.
• Dokumentation: Länderspezifische, vom Nutzer anpassbare Vorlagen ermöglichen komplett bemaßte und erläuterte Ansichtszeichnungen und automatisch erzeugte Schnitte, komplett mit Stahlliste und der Option, ein Zeichnungsblatt zu erstellen.

Die BIM Designer für bewehrten Beton können an jeder Stelle des Prozesses angewendet werden, um mehrere Arbeitsabläufe von vollständig isolierten Prozessen bis zu einem vollständige verbundenen BIM Workflow zu unterstützen.
Der Bewehrungsgenerator, der die FEM-Ergebnisse für die Berechnung der Bewehrung verwendet, kann ebenfalls Bewehrungskörbe basierend auf den Nutzereingaben generieren. Genauso kann der Nutzer angenommene Lasten aufbringen und die BIM Designer für bewehrten Beton nutzen, um die Bewehrungskörbe für alle Stützen, Träger und Fundamente des Projekts zu erzeugen.

Die BIM Designer für bewehrten Beton gibt es in Europa und Nord-Amerika. Sie sind zunächst als Preview-Version verfügbar und können nach dem Sommer käufliche erworben werden.

BIM Connect 2017
Dieses leistungsstarke, kostenlose Plugin für Autodesk® Revit® von GRAITEC erzeugt ein bidirektionales, intelligentes BIM Model, das mit den Statik-Produkten (Advance Design, etc.) von Graitec und mit Autodesk® Revit® und Autodesk® Advance Steel ausgetauscht werden kann.

BIM Connect 2017 ist vollständig kompatibel mit Revit® 2016 und 2017 und verfügt über zahlreiche Verbesserungen, wie u.a. Synchronisationskontrolle, Definition kreisförmige Abschnitte anhand von Radius und Durchmesser. Wichtige Ergänzungen betreffen das Übertragungsverfahren von Advance Design zu Revit® und das Verwalten von Wänden, die nicht mehr aus dem Revit® Model exportiert werden.

Besuchen Sie die GRAITEC Webseite für weitere Informationen zu den Softwarelösungen