Am 9. Dezember 2011 findet die diesjährige Graduierungsfeier für die 285 Absolventen der Master-Studiengänge Master of Arts in General Management, Master of Science in International Management und Master of Business Administration in General Management der SIBE der Steinbeis-Hochschule statt. Berufsintegriert (dual) haben die Jungakademiker und Young Professionals zwei Jahre lang ein anspruchsvolles Studium an der SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) absolviert, das sie für zukünftige Management- und Führungspositionen qualifiziert. Die staatlich anerkannten SIBE-Master in Unternehmensführung zeichnen sich durch das Gütesiegel der FIBAA aus.
Kompetenz. Wachstum und Globalisierung – Schlagworte wie diese kennzeichnen die heutige Wirtschaft und machen kreative, kompetente Mitarbeiter zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Unternehmenskonzepte. Mit ihrem wachstumsorientierten Projekt gehen die Master-Studierenden der SIBE genau auf diese Anforderungen ein. Innerhalb von zwei Jahren erarbeiten sie mit profundem Wissen und geeigneten Methoden zukunftsfähige Lösungen und setzen diese in ihrem projektgebenden Kooperations-Unternehmen um. Demnach fließen Seminar-Inputs direkt in die Unternehmenspraxis ein.
Zweihundertfünfundachtzig frischgebackene M.A.ler, M.Sc.ler und MBAler haben sich zwei Jahre lang erfolgreich weitergebildet und die Vorzüge einer berufsintegrierten (dualen) Ausbildung genossen. Als Lohn für ihre Leistungen bei praxisrelevanten Prüfungen, betriebswirtschaftlichen Fallanalysen und teamorientierten Transferarbeiten erhalten die Graduierten nicht nur die begehrten Abschlüsse Master of Arts, Master of Science bzw. Master of Business Administration – mehr als 70 Prozent der diesjährigen Absolventen werden von ihrem projektgebenden Kooperations-Unternehmen übernommen. Sie rücken damit in leitende Positionen, bspw. im Projektmanagement oder im Bereich der Geschäftsführung, auf. Die Master-Absolventen haben damit den Sprung in den Arbeitsmarkt geschafft und gleichzeitig ihre Karriere aktiv vorangetrieben.
Am Freitag ist es nun so weit: Master-Absolventen, Hochschulbetreuer und projektgebende Kooperations-Unternehmen der SIBE stoßen gemeinsam auf die Erfolge in Studium und Projekt an. In diesem Jahr vertreten sind u.a. ABB AG, Allianz SE, T-Systems International GmbH, Deutsche Telekom AG, Robert Bosch GmbH, Daimler AG, BASF SE, Mercedes-AMG GmbH, Biologische Heilmittel Heel GmbH, baulogis GmbH, Caritas, CoBox AG, CTDI GmbH, Digital Performance GmbH, DEKRA Automobil GmbH, Dr. A. Kuntze GmbH, Eugen Trost GmbH & Co. KG, Flint Group Germany GmbH, KMC Management Consultants GmbH & Co. KG, Oxydecon GmbH, punktgenau Business Consulting GmbH, Rhenus Midgard GmbH & Co. KG, SGL Carbon GmbH, Spedition Bork GmbH & Co. KG, TechProtect GmbH, Telegärtner Karl Gärtner, TimeLOG GmbH, TROST AUTO SERVICE TECHNIK SE, Vaude Sport GmbH & Co. KG, Voith GmbH, Wellen+Nöthen GmbH, Wirtschaftsförderung Hanau, WÖRWAG PHARMA GmbH & Co. KG.
Den kooperierenden Unternehmen bietet das Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) der SIBE die Möglichkeit, Nachwuchskräfte mit Managementpotenzial auszubilden, die zum nationalen oder internationalen Geschäftserfolg beitragen. Die Idee »Nachwuchskräfte für Wachstumsprojekte« behauptet sich: Neben mehr als 1.900 Absolventen, kann die SIBE derzeit auf ca. 900 Studierende verweisen, die als Management-Assistenten in circa 350 europaweiten Partnerunternehmen, vor allem in Industrie und Dienstleistung, beschäftigt sind.
ANSPRECHPARTNERIN (auch für hochwertige Fotos zum Event):
Sandra Flint, Telefon 0176 – 1945 8015, E-mail: flint@steinbeis-sibe.de
Alle wichtigen Informationen zum berufsintegrierten (dualen) Studienmodell finden Sie auch unter: www.steinbeis-sibe.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.steinbeis-sibe.de