grabkränzchen.de reagiert auf veränderte Grabkultur mit Produktinnovation

Ausgangssituation:
Die Grabkultur in Deutschland ist im Umbruch. Bei der Entscheidung der Bestattungsart spielen Überlegungen zur Reduzierung des Pflegeaufwands und der Kosten häufig eine wichtige Rolle. Nach wie vor dominieren namensbezogene Grabstätten für Verstorbene, damit Trauer und Erinnerung einen konkreten Ort haben.
Individuelle Gräber – egal ob Erdbestattung oder Urnenbeisetzung – benötigen jedoch meist Pflege, insbesondere bei saisonaler Bepflanzung. Deshalb wird hier zunehmend auf praktische, zeitsparende Lösungen gesetzt. Die komplette oder teilweise Bedeckung des Grabes mit einem Kiesbett oder einer Steinplatte verringert den Pflegeaufwand, lässt mitunter aber das Grab schmucklos aussehen. Es fehlen dezente Dekorationsangebote, die der Grabstätte einen individuellen Akzent verleihen und dazu haltbar und pflegeleicht sind.
Diesem wachsenden Bedarf begegneten die Gründer von grabkränzchen.de mit der Neueinführung wetterbeständiger Keramikkränze.

Das Produkt:
Die verschiedenen Blumenkränze aus robuster Porzellankeramik sind durch ihre detaillierte, naturgetreue Formgestaltung nicht nur ein optischer Hingucker und verleihen dem Grab einen individuellen, liebevollen Look, sondern halten zudem Wind und Wetter dauerhaft stand. Durch den entfallenden Pflegeaufwand wird zusätzlich Zeit und Geld gespart.
Eine gute Idee für alle, die einem Verstorbenen gedenken wollen – ob als langlebiger letzter Gruß zur Beerdigung oder als späterer Grabschmuck.