Gothaer Multi Select gewinnt Deutschen Fondspreis 2018

Gothaer Multi Select gewinnt Deutschen Fondspreis 2018
Versicherungschinesisch „Nein Danke“!
 

Als einer der besten von 1.272 Fonds in der Kategorie Mischfonds Global Multi Asset ausgezeichnet
Rendite von durchschnittlich 7,7 Prozent in den letzten fünf Jahren
Best Ideas Fonds des Asset Management Teams der Gothaer

Köln, 24. Januar 2018 – Der auf eine langfristig überdurchschnittliche Wertentwicklung ausgerichtete Mischfonds Gothaer Multi Select wurde heute auf dem Fonds professionell Kongress in der Kategorie Mischfonds Global Multi Asset mit dem Deutschen Fondspreis ausgezeichnet. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 7,7 Prozent erhielt der Fonds als einer der besten seiner Kategorie die Auszeichnung „herausragend“.

Der Fonds wurde 2008 von der Gothaer Asset Management AG, kurz GoAM, als besonders flexibler globaler Mischfonds aufgelegt. In diesem Fonds setzt das Managementteam um Timo Carstensen die Investmentideen um, von denen sie besonders überzeugt sind. Dabei können sie weltweit in eine Vielzahl von Assetklassen investieren, ohne dass in den Anlagebedingungen ein Anlageschwerpunkt festgelegt ist. „Der Gothaer Multi Select bietet risikobewussten und langfristig orientierten Anlegern die Aussicht auf überdurchschnittliche Performance, da er auf chancenreiche Anlageideen abzielt. Anleger erhalten hier Asset Management Kompetenz der GoAM pur“, erläutert Christof Kessler, Vorstandssprecher bei der GoAM.

„Diese Auszeichnung zeigt, dass wir im Managementteam die richtigen Entscheidungen bei der Auswahl der attraktivsten Marktopportunitäten getroffen haben“, freut sich Fondsmanager Timo Carstensen. Weitere Mitglieder im vierköpfigen Managementteam sind neben Christof Kessler Carmen Daub und Dr. Klaus-Michael Menz.

Der Gothaer Multi Select ist einer von insgesamt sieben Publikumsfonds der GoAM. Die Flaggschiffe der Gothaer Fonds-Familie sind die vermögensverwaltenden Fonds Gothaer Comfort Ertrag, Balance und Dynamik. Mit dem Angebot von drei verschiedenen Risikoprofilen berücksichtigt die GoAM die unterschiedlichen Präferenzen der Anleger. Die Gothaer Comfort Fonds zeichnen sich durch einen disziplinierten Investmentprozess und ein stringentes Risikomanagement aus. Seit ihrer Auflegung 2008 erfreuen sich die Comfort Fonds kontinuierlicher Mittelzuflüsse, zusammen haben sie mittlerweile ein Fondsvolumen von über 400 Millionen Euro.

Weitere Fonds in der Produktpalette sind der 1980 aufgelegte Rentenfonds Gothaer Euro-Rent sowie der Aktienfonds Gothaer-Global, der 1995 aufgelegt wurde. Abgerundet wurde das Fonds-Portfolio 2008 durch den Geldmarktfonds Gothaer Euro-Cash Typ-A.

Quelle: Morningstar. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt. Diese wirken sich negativ auf die Wertentwicklung aus. Die Netto-Wertentwicklung berücksichtigt zusätzlich den Ausgabeaufschlag, der die Wertentwicklung mindert. Bei einem beispielhaften Anlagebetrag von 1.000 Euro fällt bei dem Anleger einmalig ein Ausgabeaufschlag in Höhe von maximal 4 % (39,46 Euro) an. Da der Ausgabeaufschlag nur im ersten Jahr anfällt, unterscheidet sich die Darstellung brutto/netto auch nur in diesem Jahr. Es können dem Anleger zusätzlich die Wertentwicklung mindernde Depotgebühren entstehen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der Fonds kann aufgrund seiner Zusammensetzung und des Einsatzes von Derivaten eine erhöhte Volatilität aufweisen, das heißt die Anteilpreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und nach unten unterworfen sein. Die vollständigen Angaben zum Fonds sind in den wesentlichen Anlegerinformationen und dem Verkaufsprospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und – sofern vorliegend – den jeweiligen Halbjahresbericht jüngeren Datums (Verkaufsunterlagen) zu entnehmen. Diese Verkaufsunterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs von Anteilen an dem Fonds dar.