Google, bing, Yahoo! – Durch Onsite Optimierung in Suchmaschinen gefunden werden

Google, bing, Yahoo! – Durch Onsite Optimierung in Suchmaschinen gefunden werden

Die beste Internetseite hilft nichts, wenn sie bei Suchmaschinen wie Google und bing erst auf den hinteren Seiten auftaucht. Denn in der Regel konzentrieren sich User auf die ersten paar Treffer – Unternehmen, die erst auf Seite 10 auftauchen, existieren quasi gar nicht. Doch kann man die Auflistung bei Google beeinflussen oder listen die Suchmaschinen die Treffer nach dem Zufallsprinzip auf? Mitnichten, wie Heimo Korbmann, Gründer und Geschäftsführer der atw:kommunikation GmbH, weiß.

Suchmaschinenmarketing – Inhalte sind entscheidendes Kriterium

„Unternehmen können viel dafür tun, damit sie in den Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen angezeigt werden“, erklärt Heimo Korbmann. „Neben einer technisch fehlerfreien Programmierung spielen beim Suchmaschinenmarketing vor allem die textlichen Inhalte der Seite eine Rolle.“ Denn nach wie vor gilt die alte Slogan „Content ist King!“, demzufolge die Suchmaschinen Internetseiten vor allem nach ihren textlichen Inhalten bewerten und im Ranking sortieren. Internetseiten mit wenig Text, der kaum spezifische Schlüsselbegriffe enthält, haben es trotz tollen Designs und vieler Effekte oft bei Google schwer.

Auf die Schlüsselbegriffe kommt es an

„Google indexiert jeden Tag abertausende Internetseiten. Nur, wenn diese viele aussagekräftige Keywords enthalten, kann Google sie entsprechend ihrem Thema korrekt in seiner Datenbank ablegen und bei Suchanfragen anzeigen“, erklärt Heimo Korbmann. „Mit Blick auf das Suchmaschinenmarketing hat sich eine Keyword-Dichte von 3 bis 5 Prozent als ideal erwiesen. Sind die Keywords zu selten, wissen die Suchmaschinen nichts mit den Seiten anzufangen. Ist die Keyword Density zu hoch, besteht die Gefahr, dass sie von Google als Spam-Seite abgestraft wird“, so der Geschäftsführer der Agentur, die seit mehr als 25 Jahren Unternehmen, Behörden und Organisationen in Fragen der Onlinepressearbeit berät.

Mehr Informationen über erfolgreiche Suchmaschinenstrategien finden Sie auf der Homepage der atw:kommunikation unter: www.atw.de

Weitere Informationen unter:
http://www.atw.de