
„Ich besuche das Land regelmäßig, und seit 2011 lebe ich hier auch regelmäßig. Bei Diskussion mit Freunden und Verwandten ist immer wieder überraschend, welche veralteten oder abstrusen Ideen und Vorurteile zu Indien bestehen. Ein Grund ist zweifelsohne, dass man in Indien einfach alles findet: Den IT-Tycoon à la „selfmade entrepreneur“, Ehrenmorde, quasi-heilige Gurus, Touristenparadiese, Slums, Maharadja-Paläste, unglaubliche Tempelschätze, Wirtschaftsdynamik und Reformstau. Es gibt hier 1,2 Milliarden Menschen, 300 aktive Sprachen, mehrere Tausend Gottheiten im Hinduismus. Wie kann eine Boulevardmeldung auf der Titelseite über einen brutalen Ehrenmord so einem Land gerecht werden? Das ist der Anspruch dieser Webseite: ein ausgewogenes Bild über Indien zu liefern … zumindest annähernd.“ erklärt einer der Co-Begründer der Seite Sebastian Zang die Zielsetzung der Seite.
Die beiden Initiatoren sind: Theresa Moozhiyil und Sebastian Zang. Theresa Moozhiyil ist in Indien und in Deutschland aufgewachsen. Sie ist mit den kulturellen Charakteristika beider Länder vertraut. Mehrere Jahre hat sie in leitender Funktion im Goethe-Institut Bangalore Aktivitäten zur Vermittlung deutscher Kultur auf dem Subkontinent begleitet. Sebastian Zang ist Geschäftsführer des Softwarehauses Categis GmbH mit Sitz im Großraum Frankfurt [www.solutiontogo.de]. Seit 2011 betreibt das Unternehmen ein IT Entwicklungszentrum in Bangalore.
Weitere Informationen unter:
http://www.indienheute.de/