Institutionelle Investoren wie beispielsweise Sparkassen, Volks- und Privatbanken oder auch Versicherungen stehen regelmäßig vor der Herausforderung, uneinheitliche Daten in eigenentwickelte Spreadsheet-Lösungen zu überführen zur weiteren Verarbeitung. Dieser Prozess ist mit massiven manuellen Aufwänden verbunden und in der Regel nicht nur zeitintensiv, sondern auch noch äußert fehleranfällig.
Mit der Weiterentwicklung von DIAMOS-AI, der Softwarelösung zur Verwaltung und Analyse alternativer Investments, haben Golding Capital Partners als einer der führenden unabhängigen Asset Manager für Private Equity, Private Debt und Infrastruktur in Europa und die DIAMOS AG umfangreiche Schnittstellen zur Übermittlung von Informationen für Fonds im Umfeld alternativer Investments geschaffen. Die Softwarelösung DIAMOS-AI ist ab sofort in der Lage vollautomatisch die Ausgangsdaten von Golding Capital Partners für den jeweiligen Investor entgegenzunehmen und in einem einheitlichen Datenhaushalt zu verwalten. Ebenso wird eine Aggregation und Anreicherung der Daten im Rahmen des internen und externen Reportings umfassend unterstützt.
„Gemeinsam mit DIAMOS haben wir eine Lösung entwickelt, die die Informationsverarbeitung bei unseren Kunden auf ein neues Qualitätslevel hebt und aufgrund neu geschaffener vollautomatisierter Prozesse manuellen Aufwand und damit kostbare Arbeitszeit einspart“ unterstreicht Christian Schnabel, Finance & Operations Managing Director bei Golding Capital Partners GmbH.
„Den Daten- und Dokumentenaustausch zwischen Asset Managern und institutionellen Investoren effizienter zu gestalten, war uns ein zentrales Anliegen bei der Weiterentwicklung unserer AI-Lösung. So kann sich der Investor auf seine spezifischen Folgeprozesse konzentrieren“ betont Domingo Santos Marañón, Managing Director bei der DIAMOS AG. „Und dank der webbasierte Plattformlösung sind die Projektlaufzeiten im Zuge der Implementierung bei Neukunden auch mehr als überschaubar“.