Im Falle der erfolgreich geschlossenen Golding Buyout Europe SICAV VI kamen rund 55 Prozent des Gesamtvolumens von bereits bestehenden Investoren. Dies wird seitens GCP als Beleg für die hohe Zufriedenheit mit den Anlageergebnissen und dem dienstleistungsorientierten Ansatz von Golding Capital Partners gewertet. Zudem schätzen laut GCP gerade jene Investoren, die über keine ausgeprägten eigenen Ressourcen und Netzwerke im Buy-out-Markt verfügen, die Vorteile, die institutionelle Anlageprogramme wie die Golding Buyout Europe SICAV VI bieten können.
„Die hohe Nachfrage nach dem Buyout-Beteiligungsprogramm SICAV VI ist eine Bestätigung für das große Interesse institutioneller Investoren an europäischem Private Equity. Zudem ist sie Ausdruck der guten Marktpositionierung von Golding Capital Partners als erfahrener Investment Manager. Unsere Investoren sehen die Chancen, die ein Portfolio von größtenteils zugangsbeschränkten Private Equity Fonds bieten kann“, sagt Daniel Boege, Head of Buyout bei GCP.
Eröffnung eines Büros in den USA
Golding Capital Partners investiert für seine Beteiligungsprogramme bereits seit mehreren Jahren in Nordamerika. Um die Aktivitäten in dem weltweit größten Markt für Private Equity zukünftig weiter auszubauen, hat GCP ein Büro in New York eröffnet. Das Team vor Ort wird zusätzliche attraktive Fonds identifizieren und den Zugang zu ihnen sichern.
Private Equity-Nachfolgeprodukt steht für Weiterentwicklung der Anlagestrategie
Mit der für die Jahresmitte geplanten Auflage des nächsten Private Equity-Produkts Golding Buyout SICAV IX geht GCP den nächsten Schritt in der Evolution seiner Anlagestrategie: Der regionale Fokus des neuen Fonds wird neben Europa auch Beteiligungen an Private Equity-Fonds in den USA umfassen und konzentriert sich damit auf die beiden global am weitesten entwickelten Buyout-Märkte. Zusätzlich wird das Portfolio um Secondaries und Co-Investments ergänzt werden, um das Rendite- und Cashflow-Profil weiter zu optimieren. Wie schon im Vorgängerprogramm wird der Schwerpunkt auf Small- und Midcap Buyout Fonds liegen. Das erfolgsabhängige Vergütungsmodell der Golding Buyout SICAV IX wurde flexibel gestaltet, um Investoren abhängig von Zeichnungszeitpunkt und Investitionssumme noch attraktivere Konditionen anbieten zu können.
„Mit der Auflage unseres neuen Buyout-Fonds und der verstärkten Erschließung des nordamerikanischen Marktes erwarten wir für Golding Capital Partners auch in diesem Jahr weitere Wachstumsimpulse“, kommentiert Jeremy Golding, Gründer und Geschäftsführer von GCP.
Über Golding Capital Partners
Golding Capital Partners GmbH ist der führende unabhängige Investment Partner für Private Equity, Private Debt und Infrastruktur in Deutschland. Mit einem Team von etwa 60 Mitarbeitern unterstützt Golding Capital Partners institutionelle Investoren beim Aufbau ihrer Anlagestrategie und verwaltet ein Vermögen von über 2,8 Milliarden Euro. Zu den über 100 institutionellen Investoren zählen Versicherungen, Versorgungseinrichtungen, Stiftungen sowie Banken, insbesondere Sparkassen und Genossenschaftsbanken.
Weitere Informationen:
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
Dr. Reinhard Saller
T +49.(0)89. 2000 30-38
F +49.(0)89. 2000 30-40
reinhard.saller@wuelfing-kommunikation.de
Weitere Informationen unter:
http://