GOLDAX Edelmetall Infoveranstaltungen

GOLDAX Edelmetall Infoveranstaltungen

08.06.2010
06.07.2010
10.08.2010

„Investieren Sie in echte Werte“

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Netzwerkpartner,

nutzen Sie die Chance der Wertanlage in strategische Metalle wie Gold, Silber, Platin, Palladium etc.

– Aufbau eines Strategischen Metall Depots
– Wertbeständige, krisensichere Sachwertanlage
– Inflationsgeschützt
– Renditeträchtig – hohe Gewinnerwartung
– Mehrwert- und Abgeltungssteuerfreiheit
– 100 % physisches Eigentum

Herr Breitzmann präsentiert Ihnen darüber hinaus die Vorteile der GOLDAX Edelmetalle GmbH & Co. KG und die Einmaligkeit des ersten fränkischen Edelmetallhauses in Bayreuth.

Lassen Sie sich nicht die Möglichkeit entgehen erstklassige Informationen über die Anlage in strategische Metalle zu erhalten und „Echte Werte“ zu schaffen.
Wir freuen uns über Ihre rechtzeitige Anmeldung unter Telefon
0921. 60 80 210 oder unter www.goldax.de

Gold ist als Wertanlage derzeit in aller Munde- ist der Höchstpreis bereits erreicht?

Auch „Gurus“ wagen jetzt erste neue Prognosen

Wie hoch der Goldpreis – in Dollar gerechnet – demnächst steigen wird, kann niemand auf den Punkt genau einschätzen – schon deshalb, weil der Dollar-Kurs so schwierig zu berechnen ist.

Egal, es geht um den Trend. Jim Rogers, sonst für Rohstoffe wie Reis und andere agrarische Produkte zuständig, kündigt bereits die Verdopplung an. 2.300 US-Dollar wird die Unze Gold „demnächst“ kosten.

Und Marc Faber, erfolgreicher Warner seit 1987, erwartet mindestens 2.000 US-Dollar. Noch wichtiger aber: Die erreichten 1.000 US-Dollar und mehr (jetzt sind wir ja bei knapp 1.200 US-Dollar) sieht er als Unterstützungslinie, die „wahrscheinlich nie mehr unterschritten wird“.
Derzeit ist keine Grenze nach oben zu erkennen. Der Run setzt erst ein. Schon in diesem Jahr werden die USA Rekordschulden anhäufen. 1,9 Billionen US-Dollar werden erwartet.

Die entscheidende Frage ist dann: Wohin fließt das Geld? Wer spart in welchen Sparformen?
Und hier sind wir wieder am Anfang: Auch private Haushalte und institutionelle Investoren wie Versicherungen und vor allem Banken sparen in: Edelmetallen, vor allem in Gold.

In welcher Währung sollten die auch sonst sparen? US-Dollar: dank Schulden immer schwächer. Euro: dank neuer Staatsschulden immer schwächer. Yen aus Japan: dank neuer Schulden (aktuell: 1,1 Billionen Euro neue Anleihen begeben) immer schwächer…

Auch Silber als Inflationsschutz wird immer interessanter
Das Schöne daran: Silber hat (noch) deutliches Aufholpotenzial. Und: Wie Gold ist Silber knapp und daher ein sicherer Hafen in der kommenden Inflation.
Das Potenzial von Silber sehen Sie auch hieran:

Normalerweise stehen Gold und Silber im Verhältnis 15:1 zueinander. Das ist der langjährige historische Durchschnitt. Aktuell beträgt das Verhältnis jedoch 62:1. Also ist Silber mehr als 4-fach unterbewertet gegenüber Gold. Obwohl der Silberpreis – wie auch der Goldpreis – seit Monaten anzieht, hat er noch weit mehr Potenzial.

Zeit, schnell zu handeln. Zeit, in Sachwerte zu investieren. Das Jahr der größten Zahlungsausfälle wird das Jahr der Sachwerte-Investoren.

Quelle Verlag der Deutsche Wirtschaft AG