Appenzell, 30. August 2011 – Als erstes schweizerisches Unternehmen ist GMC Software Technology dem Cloud Standards Customer Council beigetreten. Das Gremium besteht aus Branchenunternehmen und Anwendern des Cloud Computing. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, Fragen der Interoperabilität, des Managements, der Referenzarchitekturen, der Hybrid-Cloud und Sicherheitsfragen zu regeln. Der Rat will herstellerunabhängige Standards aufstellen und ergänzen. Er ermöglicht es den Teilnehmern, Kundenanforderungen in die Entwicklung von Cloud Standards einzubringen.
Der Cloud Standards Customer Council hat über 160 Mitgliedsunternehmen. GMC ist das fünfte Mitgliedsunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Aus dieser Region sind bislang beispielsweise die Daimler AG, die Software AG oder das Karlsruher Institute for Technology Mitglieder des Cloud Standards Customer Council.
GMC Software Technology, führender Anbieter von Lösungen für Kundenkommunikations-Management, wird durch die Mitgliedschaft im Cloud Standards Customer Council aktiv an der Entwicklung von Marktstandards im Cloud Computing mitwirken. „Wir stellen uns gerne unserer Verantwortung gegenüber unseren Kunden bei der Ausgestaltung des Cloud Computings im Kundenkommunikations-Management“, so Hansruedi Jörg, Vice President Business Development bei GMC. „Gerne wollen wir aktiv zu der Entwicklung von Cloud Standards und zum weltweiten Wissens- und Erfahrungsaustausch beitragen.“
Nach einer aktuellen Studie des IT-Analyseunternehmens International Data Corporation (IDC) wird das Cloud Computing die IT-Landschaft in den nächsten 5 Jahren nachhaltig verändern. Demnach werden die Ausgaben für Cloud Computing von 21,5 Mrd. Dollar im Jahr 2010 auf 72,9 Mrd. Dollar im Jahr 2015 steigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg (CAGR) von 27,6 Prozent entspricht.