
Erneut ist das Globus SB-Warenhaus in Rostock-Roggentin für den Wirtschaftswettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ nominiert worden. Der Preis der Oskar-Patzelt-Stiftung ermittelt die besten mittelständischen Unternehmen anhand verschiedener Kriterien in einem dreistufigen Auswahlverfahren. Eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung, soziale Verantwortung für die Mitarbeiter und Engagement in der Region sind dabei Schlüssel-Werte, die Globus bereits beim Mittelstandspreis 2013 auszeichneten: Hier wurde das Unternehmen zum Finalisten der Region Mecklenburg-Vorpommern gewählt.
Als Mitglied der in St. Wendel beheimateten Globus-Gruppe profiliert sich der Standort Roggentin mit einem modernen SB-Warenhaus-Konzept und viel unternehmerischen Engagement auf lokaler und sozialer Ebene. So wurde Globus als erstes Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern als „Markt für generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet und inzwischen auch rezertifiziert. Die behindertengerechte und familienfreundliche Einrichtung ist mit weiten Gängen, leicht lesbaren Schildern sowie einer Kasse ohne Süßigkeiten angelegt.
Die Frischebereiche, wie etwa die Meisterbäckerei, die hauseigene Metzgerei und die Eisproduktion, sind Herzstücke des SB-Warenhauses und wurden mehrfach ausgezeichnet. Obst und Gemüse kommen bevorzugt aus der Region. Moderne Ladenbau-Konzepte wie zum Beispiel die Salat- und Dessert-Bar sind Vorbilder für die Globus-SB-Märkte in Russland und Tschechien.
Viel Wert wird bei Globus auf die Förderung der eigenen Mitarbeiter und Nachwuchskräfte gelegt. 2012 erhielt das Rostocker Haus die Auszeichnung „Top Ausbildungsbetrieb“, – nicht zuletzt weil neben der normalen Berufsausbildung auch Praktika und studentische Stellen für Diplomarbeiten zur Verfügung stehen.
Gesundheitsmanagement ist ein weiteres Stichwort für das betriebliche Engagement bei Globus. Dazu zählen Angebote wie Rückenschule und Massagen, um Gesundheitsrisiken bei stehender bzw. sitzender Tätigkeit vorzubeugen. Für diesen Einsatz ist Globus in Rostock-Roggentin zuletzt für den Unternehmerpreis „Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern“ nominiert worden.
Bei rund 320 Mitarbeitern wird auch das Thema „Familie und Beruf“ in größerem Umfang wahrgenommen, – ein Grund, weshalb sich Globus im regionalen Bündnis für Chancengleichheit engagiert. In einer eigenen Mitarbeiterzeitschrift informiert Globus über entsprechende Aktivitäten des Unternehmens und setzt vielfach auch nachbarschaftliche Projekte in Gang: Wie etwa die die Aktion „Gesundes Frühstück für Schüler“ oder die Kooperation mit der Football-Mannschaft „Griffins“ für Projekte zur Gewaltprävention. Mit der Nominierung zum Großen Preis des Mittelstandes sieht das Globus-Team nun die Chance, das gemeinsame Engagement auch überregional vorzustellen.
Weitere Informationen unter:
http://www.globus-rostock-roggentin.de