globegarden – Lehrstellen, Praktikumsplätze, Trainee Programm & Festanstellungen

Mitarbeiterwachstum von über 300% im zweiten operativen Betriebsjahr
Die Eröffnung der ersten Einrichtung globegarden fand 2009 in Zürich mit 15 Mitarbeitern statt. Im Jahr 2010 folgten Neueröffnungen in Schaffhausen, Zug und Zürich und die Mitarbeiterzahl wuchs rasant auf über 50 an. Für das kommende Jahr sind weitere vier Einrichtungen in Zürich, Zug, Basel und Genf in Planung. „Eltern motivieren uns mit ihern lobenden Worten über unser Konzept auch in andere Städte zu kommen“ erklärt Caroline Weber, Gründerin des Konzepts globegarden. Die Mitarbeiterzahl wird sich von 50 auf über 100 Mitarbeiter steigern.

Fokus auf Ausbildungs- und Lehrlingsplätze
„Bei uns lernt die Zukunft“ gilt bei globegarden nicht nur für die Kinder, die in den bilingualen Einrichtungen angemeldet werden, sondern insbesondere auch für die Mitarbeiter. globegarden legt grossen Wert auf die Schaffung von Praktikanten und Ausbildungsplätzen und bietet pro Einrichtung mindestens 3 solche Stellen für junge Mitarbeiter an.

Childcare Trainee Program
Des Weiteren hat globegarden soeben ein Childcare Trainee Program lanciert. Das Trainee ist für junge Menschen mit dem Wunsch im Bereich Pädagogik, Psychologie oder auch Soziologie einen Lehrabschluss oder ein Studium zu absolvieren und vorher einmal in die Praxis schnuppern wollen. Das Programm beinhaltet einen 12 monatigen Einblick in das globegarden Early Learning Concept mit Kindern zwischen 3 Monaten und 6 Jahren. Ein Lehrmeister steht den Trainees als Mentor zur Seite wenn es Fragen zu Vorbereitungssequenzen oder den Abläufen auf den Gruppen gibt. Dann erhalten die Kandidaten einen 3 bis 6-monatigen Einblick in die Tätigkeitsbereiche der pädagogischen Leitung und schliessen ihre Traineezeit mit einem 3 bis 6-monatigem Aufenthalt in der Zentrale ab. Hier lernen Sie viel über Kundenservice, Marketing oder das Auslastungsmanagement einer Einrichtung. „Jedes Programm wird von der Länge individuell auf den Ausbildungsgrad und die Ziele des Bewerbers zugeschnitten.“ erklärt Caroline Weber. Gute Kandidaten erhalten nach dem Traineeprogramm ein Angebot für einen der begehrten Ausbildungsplätze bei globegarden.

Fehlendes Lehr-und Betreuungspersonal
Auf dem Markt der Kinderbetreung macht der Mangel an Lehrer- und Betreuungspersonal Schlagzeilen. „Sag mir wo die Kindergärtnerinnen sind“ titelte der Tagesanzeiger bereits Mitte 2009. Das Sozialdepartement entschied aufgrund des Mangels an ausgebildetem Betreuungspersonal privaten Kindertagesstätten eine Prämie pro bestandene Lehrabschlussprüfung auszuzahlen. Aber auch die Volksschule benötigt in nächster Zukunft mehr Lehrpersonen. Kleinere Klassengrössen und verschiedene Schulentwicklungen, wie Fremdsprachenunterricht auf der Primarstufe, haben den Personalbedarf erhöht. Den Zürcher Volksschulen fehlten nach eigenen Angaben diverse Lehrpersonen für das neue Schuljahr am 23.08.2010. Wegen des akuten Lehrermangels übernehmen auf der Primarstufe in Zürich 47 Studierende des letzten Studienjahrs der Pädagogischen Hochschule jeweils eine halbe Stelle. Auch einige pensionierte Lehrkräfte wurden eingesetzt. Die Trägerkantone der grössten pädagogischen Hochschulen Zürich, Bern, Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Solothurn wollen dem Lehrermangel jetzt mit Studienangeboten für Quereinsteiger begegnen heisst es in einer Medienmitteilung der Erziehungs- und Bildungsdirektionen vom 1.7.2010.