Globaler Softwareanbieter Longview überzeugt erneut in jährlicher BARC-Anwenderbefragung „The BI Survey 19“

Langenfeld, 31. Oktober 2019 – Die jährliche BARC-Anwenderbefragung ermöglicht aktiven Anwendern der Lösung eine Bewertung und bietet somit einen authentischen Einblick in die wirtschaftlichen Vorteile, die Organisationen durch die Nutzung von Business Intelligence Software erzielen. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen erneut, dass Unternehmen, die Longview Analytics einsetzen, durch eine schnellere und genauere Berichterstattung, Analyse oder Planung profitieren können.

Insgesamt führen diese Vorteile für viele Kunden zu schnelleren und fundierteren Geschäftsentscheidungen und damit zu höheren Erträgen. Daher sagen beeindruckende 92% der Longview Analytics-Anwender, dass sie anderen Unternehmen die BI-Software von Longview empfehlen würden. Damit bestätigen Longview-Kunden erneut ihre Zufriedenheit sowohl mit dem Unternehmen, als auch mit den eingesetzten Produkten.

Das Zitat eines Anwenders im Bereich Verfahrenstechnik (Unternehmen >2.500 Mitarbeiter), lautet entsprechend: „Flexibles Tool, Adhoc-Berichte sind schnell erstellt. Benutzerfreundlich, keine Reporting-Anforderung, die man nicht mit Longview erstellen kann.“

Longview richtet sich weltweit an mittelständische Unternehmen und Großkonzerne aller Branchen. Longview Analytics-Kunden stammen mit ca. 44% zu gleichen Teilen aus mittelständischen Unternehmen (100-2.500 Mitarbeiter) und Großunternehmen, mit mehr als 2.500 Mitarbeitern. Kunden geben an, dass sie Longview Analytics hauptsächlich für Dashboards/Scorecards (97%) und Standardunternehmensreporting (92%) einsetzen. 39% der Befragten planen, Longview Analytics zuküngtig für Ad-hoc-Abfragen zu nutzen.

Für weitere Informationen zu den Ergebnissen des The BI Survey 19 folgen Sie einfach dem Link zum kostenfreien Download des The BI Survey 19 Longview Analytics Report.

Wer mehr über das gesamte Lösungsportfolio von Longview erfahren möchte, trifft das Unternehmen am 13. / 14. November 2019 auf der Big Data World, Messe Frankfurt, Halle 4, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, am Stand 1220. Für den Erhalt eines kostenlosen Tickets zur Big Data World folgen Sie einfach dem unten aufgeführten Link kostenfreien Registrierung zur Big Data World:
https://www.bigdataworldfrankfurt.de/welcome

###