Global Security Summit London kündigt Informationsprogramm mit ranghohen Referenten aus dem Sicherheitssektor an

Mit grossen Namen aus der Welt von Sicherheit, Finanzen,
öffentlicher Veraltung und dem Polizeiwesen auf der Teilnehmerliste
haben UBM Live und Pro-Activ Publications, die Veranstalter des
ersten Global Security Summit London (
http://www.globalsecurity-summit.com), das zweitägige
branchenspezifische Informationsprogramm vorgestellt, das vom 10. bis
11 Oktober 2012 im Rahmen der Fachmesse angeboten wird.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120807/554049 )

Diese Veranstaltung ist speziell auf Endnutzer ausgerichtet, die
für Sicherheitsmanagement und konvergente Projekte verantwortlich
sind. Sie beinhaltet ein zweitägiges Informationsprogramm, das sowohl
logische als auch physische Sicherheitslösungen in den Mittelpunkt
stellt und deren Konvergenz, Interoperabilität und
Infrastrukturkapazitäten behandelt.

Im Anschluss an die aktuelle Diskussion über die
Sicherheitsmassnahmen für die olympischen Spiele 2012 in London
konzentriert sich der erste Tag des Informationsprogramms auf dem
Global Security Summit London auf die Hinterlassenschaft der
Olympiade, die bevorstehenden Sicherheitsimplikationen und die
Zukunft öffentlich-privater Partnerschaften.

Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt mehr auf der
Informationstechnologie, dem Thema der Konvergenz und der zunehmenden
Integration physischer und digitaler Sicherheit – sowohl heute als
auch in Zukunft.

In vielen Organisationen sind zwei verschiedene Abteilungen für
physische Sicherheit und Informationssicherheit zuständig. Da
Unternehmen aber heutzutage zunehmend gemischten Bedrohungen
ausgesetzt sind, ist es unverzichtbar, die Risiken zu priorisieren
und effektiv auf eine breite Vielfalt von Gefahren zu reagieren.

James Willison (von Unified Security und Vizevorsitzender von
ASIS Internationals European Advisory Council Security Convergence
Sub-Committee) und Sarb Sembhi (Director of Consulting Services von
Incoming Thought) haben an verschiedenen Projekten
zusammengearbeitet, welche diese konvergenten Probleme
identifizieren, und integrierte Lösungen entwickelt. Beide freuen
sich sehr, im kommenden Oktober Schlüsselaspekte ihrer Arbeit auf dem
Global Security Summit London zu präsentieren.

Jeder Tag der Fachmesse ist in zwei Leitthemen aufgeteilt. Am
ersten Tag handelt es sich dabei am Morgen um „Städte sicherer
machen: Die Rolle von Partnerschaften“ und
„Sicherheitsherausforderungen für globale Organisationen“ am
Nachmittag.

Ranghohe Referenten werden Themen die sektorenübergreifende
Sicherheit und Sicherheitskommunikation (CSSC), die ständig wachsende
Rolle des Privatsektors im Bereich der öffentlichen Sicherheit und
die globale Terrorbekämpfung erörtern.

Weitere Vortragsthemen sind die Maximierung der
Widerstandsfähigkeit von Unternehmen, die Sicherung von Londons
Transportinfrastruktur und Richtlinien für die Einbettung von
Sicherheitsmassnahmen in Ihrer Organisation.

Zu den bestätigten Referenten des ersten Tages gehören Andy
Trotter (Chief Constable, British Transport Police), Don Randall MBE
(Sicherheitsleiter der Bank of England), Charles Farr
(Generaldirektor des Büros für Sicherheit und Terrorbekämpfung,
britisches Innenministerium) und Mike Bluestone MA CSyP FSyI , der
Vorsitzende des Security Institute.

Im Hinblick auf den Global Security Summit London sagte Mike
Bluestone: „Ich freue mich sehr, dass das Security Institute den
Global Security Summit London unterstützt. Diese wichtige
Veranstaltung wird ein ernstzunehmendes Publikum von
Sicherheitsexperten anziehen, die, wie das Security Institute, den
gemeinsamen Willen haben, das professionelle Niveau im
Sicherheitssektor anzuheben.“

Bluestone weiter: „Ich bin dankbar für die Gelegenheit, auf dem
ersten Global Security Summit zum Thema –Beste Praktiken in der
Sicherheitsbranche– zu referieren. Niemand von uns hat ein Monopol
auf gute Ideen und ich freue mich nicht nur darauf, meinen Vortrag zu
halten, sondern bin auch gespannt, welche Gedanken und Kommentare die
Delegierten über die anhaltende und verbesserte Einbettung guter
Sicherheitspraktiken auf allen Ebenen im öffentlichen wie auch im
privaten Sektor vorbringen werden.“

Am zweiten Tag ist das Morgenthema „Die Rolle von Technologie und
intelligenteren Arbeitsverfahren in der Unternehmenssicherheit“,
während es am Nachmittag um „Sicherheit, Konvergenz, Integration und
Interoperabilität“ geht.

Hochrangige Referenten werden innovative und zukunftsgerichtete
Präsentationen zu Fachgebieten wie „Prävention von IT-Kriminalität
und Polizeiarbeit im Cyberspace“, „Radikalisierung und das Internet“
und „Zukünftige Sicherheitsbedrohungen“ darbieten.

Ausserdem auf dem Programm stehen Diskussionen zu Themen wie „Die
Konvergenzbewegung innerhalb der Sicherheitsbranche – Ein
holistischer Ansatz zur Sicherheit“, „Möglichkeiten zur Verbesserung
Ihrer Sicherheitsintegrationskapazitäten“ und „Globale Sicherheit:
Eine Herausforderung für den modernen CSO“.

Zu den Referenten, die ihre Teilnahme bestätigt haben, gehören
Stuart Hyde (der ACPO-Leiter für die Prävention von Cyberkriminalität
und Präsident der Society for the Policing of Cyberspace), Hagai
Segal (Dozent an der New York University in London), Ian Pearson
(Futurologe von der Futurizon GmbH) und Balaji Srimoolanathan, der
Chefberater für Aerospace, Verteidigung und Sicherheit von Frost &
Sullivan.

Balaji Srimoolanathan erklärte: „Als ein Referent auf dem Global
Security Summit London sehe ich diese Veranstaltung als ein
einzigartiges Forum, auf dem Endnutzer und Angehörige der breiteren
Sicherheitsbranche zusammenkommen können, um ihre Gedanken
auszutauschen, empfohlene Verfahren zu erörtern und entscheidende
Sicherheitsfragen sowie strategische Belange im Zusammenhang mit
Integration, Interoperabilität und Infrastrukturkapazitäten
anzusprechen.“

Um mehr über den Global Security Summit London, das komplette
Informationsprogramm und die Referentenliste zu erfahren, besuchen
Sie bitte http://www.globalsecurity-summit.com, folgen Sie uns auf
Twitter (@GSS_London) oder schliessen Sie sich der LinkedIn-Gruppe
an.

Unternehmen, die sich für eine Teilnahme als Aussteller
interessieren, wenden sich bitte an Event-Managerin Tracy Bebbington
unter der Rufnummer +44(0)207-921-8065 oder der E-Mail-Addresse
tracy.bebbington@ubm.com oder an Paul Amura (Direktor für
Geschäftsentwicklung von Pro-Activ Publications) unter der Rufnummer
+44(0)20-8295-8307 oder der E-Mail-Adresse
paul.amura@proactivpubs.co.uk

Informationen zum Global Security Summit London

Der Global Security Summit London ist die einzigartige
Veranstaltung für Endnutzer, die für das Sicherheitsmanagement und
konvergente Projekte zuständig sind. Der Global Security Summit
London wird von UBM Live, dem Veranstalter der IFSEC International
und Firex International, und Pro-Activ, dem Herausgeber des RISK
UK-Magazins, organisiert. Er bildet einen Bestandteil der Working
Buildings Series, welche den FM Event ( http://www.thefmevent.com),
den am längsten bestehenden Anlagen-Event Grossbritanniens, Building
Services – The CIBSE Conference & Exhibition (
http://www.buildingservicesevent.com
[http://%28www.buildingservicesevent.com ]) und Energy Solutions
(http://www.energysolutionsexpo.co.uk) die führende Veranstaltung zum
Thema Energiemanagement, umfasst.

Informationen zu UBM Live

UBM Live verbindet Menschen miteinander und bietet Unternehmen
auf allen fünf Kontinenten die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle zu
entwickeln, neue Kunden zu gewinnen, neue Produkte auf den Markt zu
bringen, für ihre Marken zu werben und ihre Marktpräsenz zu
erweitern. Dank renommierter Marken wie MD&M, CPhI, IFSEC, TFM&A,
Cruise Shipping Miami, Concrete Show und vieler anderer sind die
Ausstellungen, Konferenzen, Auszeichnungen, Publikationen, Webseiten
und Schulungs- und Zertifizierungsprogramme von UBM Live zu einem
grundlegenden Bestandteil der Marketingstrategien vieler Unternehmen
in mehr als 20 Branchen geworden.

Informationen zu Pro-Activ Publications

Pro-Activ Publishing ist der führende Herausgeber von
Fachmagazinen für die Sicherheitsbranche in Grossbritannien. Seine
etablierten Titel wie PSI, Risk UK und Benchmark halten Endnutzer,
Installierer, Berater und Branchenverbänden mit Produkteinführungen,
Fallstudien und detaillierten Artikeln auf dem Laufenden. Alle drei
Magazine veröffentlichen wöchentliche E-Newsletter und unterhalten
Websites mit exklusiven Inhalten. Das im Markt einzigartige
Benchmark-Magazin spezialisiert sich auf unabhängige Tests von CCTV,
Alarmanlagen und anderen Sicherheitssystemen. Mit seiner Leserschaft
von 7000 Einkäufern und Planern von Produkten und Dienstleistungen
für Sicherheit, Brandschutz, IT und Geschäftskontinuität ist das Risk
UK-Magazin ist der ideale Partner für den Global Security Summit.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Martineé Reid
Senior PR & Communications Executive
Tel.: +44(0)20-7921-8067| E-Mail: martinee.reid@ubm.com

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120807/554049

Weitere Informationen unter:
http://