Global lokal – lokal global: Interkulturelle Mediation in Theorie und Praxis

Global lokal – lokal global: Interkulturelle Mediation in Theorie und Praxis
Unsere Welt rückt näher zusammen und damit steigt der Bedarf an interkulturellen Kompetenzen.
 

Grebin (hh). Zum Methodentag „Interkulturelle Mediation in Theorie und Praxis“ lädt der Förderverein MEDIATION HOLSTEINISCHE SCHWEIZ e.V am Samstag, 24. Mai 2014, von 11 bis 15 Uhr, in „Die Hofkneipe“, Behler Weg 11, 24329 Grebin, ein. Im Anschluss an das Kurzseminar findet ab 15.30 Uhr die Mitgliederversammlung des Vereins statt, die für alle an der selbstbestimmten Konfliktlösung Interessierten offen steht.

Wir leben in einer globalisierten Gesellschaft. Unsere Arbeitswelt und unser Alltag werden immer bunter und multikultureller. Allerdings entstehen dadurch auch Missverständnisse und Konflikte. In einem Einführungsvortrag des bundesweit tätigen Mediators und Konflikttrainers Herbert Hofmann erfahren Sie, warum interkulturelle Kommunikation und Kompetenzen an Bedeutung gewinnen werden, wie wir durch Verhaltensweisen, Werte, Haltungen und Glaubenssätze kulturell geprägt sind, was genau interkulturelle Mediation ist und in welchen Bereichen dieses strukturierte Konfliktlösungsverfahren sinnvoll eingesetzt werden kann.

Global lokal – lokal global: Interkulturelle Kompetenzen werden wichtiger

In einem anschließenden Workshop trainieren die Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele interkulturelles Konfliktpotenzial zu erfassen, einzuschätzen und erfolgreich zu entschärfen. Mittels Übungen eignen sie sich Skills und Tools für Konfliktsituationen im interkulturellen Kontext an. Der praxisorientierte Methodentag richtet sich an alle, die mit Menschen anderer Kulturen zu tun haben, liefert konkrete Interventionsmöglichkeiten für typische Fälle, steigert kommunikative Fähigkeiten und gewährt Einblicke in die interkulturelle Konfliktvermittlung.

Weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden gibt es unter:

http://www.mediation-hs.net/aktuelles/methodentag

Bildrechte: Rosa Licht

Bildrechte: Rosa Licht

Weitere Informationen unter:
http://www.medienmacherei.de