Versicherungen können sich stark unterscheiden
Heute gibt es eine fast unüberschaubare Anzahl von sinnvollen und völlig überflüssigen Versicherungen. Wer sich einmal mit dem Thema beschäftigt hat, weiß wie groß die Auswahl ist und wie viele unterschiedliche Leistungsmerkmale eine Versicherung bieten kann. Dabei können die Preis-Leistungs-Verhältnisse stark voneinander abweichen. Hinzu kommt, dass es auch bei den Versicherungen qualitativ hochwertige und qualitativ eher minderwertige Produkte gibt.
Das wichtigste Gut versichern
Eine der sinnvollsten und wichtigsten Versicherungen ist mit Sicherheit die Berufsunfähigkeitsversicherung. Alle berufstätigen Männer und Frauen sollten eine solche Versicherung besitzen. Denn im Schlimmsten aller Fälle, nämlich einer Berufsunfähigkeit, springt die Versicherung ein und hilft die Existenz zu retten. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung versichert das wichtigste Gut im Leben – die eigene Arbeitskraft! Bereits jeder vierte Arbeitnehmer scheidet noch vor Rentenbeginn aus und kann nicht mehr arbeiten. Dadurch verringern sich sogar Rentenansprüche. Leider reicht die gesetzliche Rente, welche man vom Staat bei Erwerbsminderung erhält, lange nicht aus, um die eigene Existenz zu sichern. Schlimm trifft es jene, die bspw. in einem Rollstuhl landen und das Haus oder die Wohnung umbauen müssen. Eine Arbeitsunfähigkeit können aber auch plötzlich hervorgerufene Allergien verursachen. Wie auch immer – wenn der eigene Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann, sichert eine privat abgeschlossene Berufsunfähigkeitsversicherung, die Existenz. Dabei spielt es keine Rolle, ob der geschädigte Berufstätige nicht auch eine andere Art der Arbeit ausführen könnte.
Unisex-Tarife für Berufsunfähigkeitsversicherungen
Ab dem 21. Dezember 2012 ist es nun soweit. Für Männer wird der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung bis zu 10 Prozent teurer. Frauen hingegen können sich bei einem Neuabschluss freuen. Zwischen 8 und 15 Prozent zahlen Frauen für eine Police weniger. Hintergrund ist der, dass bisher Frauen sogar deutlich mehr Beiträge bezahlt haben, als Männer. Ihre Lebenserwartung ist rein statistisch gesehen höher. Außerdem üben sie oft Berufe aus, in denen die Wahrscheinlichkeit arbeitsunfähig zu werden höher ist. Solche Berufe sind beispielsweise in der Altenpflege angesiedelt. Aber auch Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen die Berufe mit hoher dauerhafter körperlicher oder geistiger Belastungen ausüben, können betroffen sein. Es gibt eine Vielzahl von Beschwerdebildern, die zu einer Arbeitsunfähigkeit führen können.
Männer können Kosten sparen durch gezielte Information
Für alle Berufsgruppen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll. Vor allem Männer sollten sich nun schnell entscheiden. Denn sie können noch enorme Kosten sparen, wenn sie sich vor dem Stichtag entscheiden, eine solche Versicherung abzuschließen. Denn danach steigen die Beiträge für alle Männer. Besonders sollten hier Jugendliche informiert werden, die gerade eine Ausbildung begonnen haben oder sich in einer befinden. Denn gerade junge Menschen erkennen hier oft nicht die Wichtigkeit. Nötigenfalls hilft in diesem Falle auch eine dynamische Berufsunfähigkeitsversicherung, die mit einem geringen Beitrag beginnt und über die Jahre ansteigt. Die Versicherungssumme steigt im Verhältnis ebenfalls an. So können sich auch schon junge Erwachsene gut absichern. Solche Möglichkeiten gibt es übrigens bei vielen anderen Versicherungen auch.
Frauen müssen sich nicht entscheiden
Eine Frau hingegen kann eine Berufsunfähigkeit auch sofort abschließen. Viele gute Versicherer bieten an, die Versicherung nach dem Stichtag in eine günstige Police umzutauschen. Hier gibt es verschiedene Optionen zur Auswahl. Ein Versicherungsberater hilft selbstverständlich gern weiter, um den besten Weg zu finden. So können Frauen die verschiedenen Produkte vergleichen. Ein sofortiger Abschluss kann sinnvoll sein, um ein geringeres Eintrittsalter zu haben und noch in einem guten gesundheitlichen Zustand zu sein. Diese Faktoren hängen nach wie vor, von dem zu leistenden Beitrag ab.
Die neuen Unisex-Tarife im Bereich der Berufsunfähigkeit sind eine echte Bereicherung, denn sie sind gegen Diskriminierung der Frau und für mehr Gleichberechtigung.
Weitere Informationen unter:
http://www.xn--berufsunfhigkeitsversicherung-8pc.net/ratgeber/unisex.html