Girls´ Day – Zukunftstag in Soltau

Im TAS-Bildungszentrum Soltau beteiligten sich Mädchen im Alter von 11 bis 13 von Schulen in Soltau, Walsrode und Bad Fallingbostel. Auch drei Jungen haben sich unter die Mädchengruppe gemischt.
Sie waren gekommen, um sich über „Männerberufe“ zu informieren und vor allem, um einen schönen Tag zu verleben.

Die Mitarbeiter der TAS hatten wieder interessante Projekte vorbereitet. Die Mädchen (und Jungen) konnten sich zwischen vier Berufsbereichen entscheiden.
Im Metallbau wurde gesägt, gefeilt, gebohrt, poliert und Gewinde geschnitten, um kleine Schlösser aus Aluminium oder Messing als Schlüsselanhänger anfertigen. Zusätzlich konnten sich die Kids beim Schweißen ausprobieren. Hierbei erwies sich Caitlin als besonders talentiert.
In der Tischlerei haben die Mädchen eine Handyladestation angefertigt und individuell gestaltet. zusätzlich konnten sie auch ein kleines Insektenhotel bauen.
Einen Einblick in die Arbeit von Malern und Lackierern erhielten die Mädchen in der Malerwerkstatt. Hier wurden kleine Bilder gestaltet, eine vorgefertigte Handyladestation bemalt und das Tapezieren geübt.
In der Ausbildungsküche haben die Mädchen unter Anderem Wraps zubereitet. Diese konnten sich dann alle Teilnehmer zum Mittag schmecken lassen. Am Nachmittag überraschten sie dann die Mitarbeiter und Teilnehmer der TAS mit leckeren selbstgebackenen Waffeln.

Am Ende waren sich alle Mädchen einig: Das war ein toller Tag. Im nächsten Jahr wollen sie wieder teilnehmen, Berufe kennenlernen und interessante Projektearbeiten ausführen.