
„Ich bin mit dem Handwerk schon früh in Berührung gekommen. Mein Vater ist Fliesenlegermeister und als ich klein war, habe ich ihm viel in seiner Werkstatt geholfen. Während meiner Schulzeit wollten meine Klassenkameradinnen immer Lehrerin, Kindergärtnerin oder Krankenschwester werden. Ich wusste: Ich will Baumädchen werden!
Gerade Frauen sind sehr geeignet für handwerkliche Arbeiten: Wir sind oftmals schmaler gebaut als Männer und können auch in verwinkelten Ecken arbeiten. ‚Frauenhände’ sind feinmotorischer, gerade bei kleinen Installationskabeln und Schrauben ist das ein echter Vorteil. Hin und wieder muss ich mich als Frau auf der Baustelle behaupten, aber Handwerk ist Teamarbeit: Zusammen schafft man auch die kniffligsten Aufgaben. Außerdem berate ich meine Kunden zu den neuesten Trends für Küchen- und Badarmaturen – denn wir Mädels haben einfach ein Auge fürs Design. Toll, dass HANSA hier so viel Auswahl bietet!
Ich finde der ‚Girls’ Day’ ist eine tolle Gelegenheit für junge Mädchen, über den Tellerrand zu schauen. Sie können ganz neue Seiten und Talente an sich entdecken und wer weiß – vielleicht bekomme ich in ein paar Jahren dadurch mehr weibliche Unterstützung!“
Weitere Informationen:
www.hansa.com, https://h2o.hansa.com/