Girls Day 2013 – Nachlese zu „Hack the web“

Girls Day 2013 – Nachlese zu „Hack the web“
Mädchen arbeiten intensiv mit Schoolix
 

Eine Woche nach dem Girls Day ziehen wir ein positives Resumée. Unser Ziel ist es, junge Frauen bzw. Mädchen für die IT-Branche zu begeistern. Schließlich kommt man heutzutage nicht mehr an der Technik, den Geräten und den verschiedenen Programmen vorbei. Wir sind ein Unternehmen, welches sich am Open Source Gedanken orientiert, deshalb befassten sich die neun Teilnehmerinnen mit frei zugänglicher Software.
Wie wir angekündigt hatten, lernten die Mädchen im Alter von 10-15 Jahren unser Schoolix – das Schulwiki und das Mozilla-Video-Tool PopcornMaker kennen. In drei Gruppen á drei Mädchen erarbeiteten sie sich zunächst ein gemeinsames Storyboard zum Thema „Wie bewege ich mich im Internet?“, damit sie dann mit dieser Arbeitsgrundlage ein informatives Video erstellen konnten.
Alle empfanden Schoolix als leicht zu bedienen und ebenfalls das Zusammenstellen der Videos schien für die Mädchen ein Kinderspiel zu sein. Fazit des Tages war, dass die Mädchen erkannt haben, dass das Internet durchaus die Kreativität unterstützt sowie tolle Ergebnisse ohne viel Geld erstellt werden können. Gleichfalls erhielten sie einen Einblick, welche Medien man aus der globalen Datenautobahn verwenden und verbreiten als auch, dass der Umgang mit Software Spaß machen kann. Die Ergebnisse des Girls Days haben wir in unserem Blogbeitrag festgehalten.

Bildrechte: CC-BY-SA 3.0 Ralf Roletschek

Weitere Informationen unter:
http://de.twoonix.com/wiki/Hauptseite