Gipfel schließt „Pakt für den Euro“

Die Staats- und Regierungschef der Euro-Staaten haben am Freitag den „Pakt für den Euro“ beschlossen. Das teilte der Chef des Gipfeltreffens, Herman Van Rompuy, mit. Die 17 Euro-Staaten werden sich demnach in Zukunft bei Fragen der Haushalts-, Steuer- und Sozialpolitik enger abstimmen. Ziel des Paktes ist die ehrgeizigere Verpflichtung zu Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Euro-Mitglieder. Mögliche Maßnahmen sollen in den Kompetenzen der jeweiligen Regierungen liegen und etwa die Konsolidierung der öffentlichen Haushalte oder das Pensionseintrittsalter betreffen.