
Die Organobalance GmbH (http://www.organobalance.de) setzt neben ihrer Screening-Technologie für Hefestämme und Milchsäurebakterien verstärkt auch auf den Vertrieb eigener Mikroorganismen-basierter Produkte für den B2B Markt. Dafür hat das Biotechnologie-Unternehmen sein Team mit dem Schweizer Lebensmittelingenieur Gilles Jequier verstärkt. Der 40-Jährige verantwortet ab sofort den weltweiten Vertrieb von Wirkstoffen auf Basis von Milchsäurebakterien an Kunden aus der Nahrungs-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie.
Jequier kommt vom Pharmazulieferer Lonza, wo er zuletzt ein weltweites Projekt zur Entwicklung und Markteinführung eines biotechnologischen Nahrungszusatzstoffes leitete. Bis 2005 war er bei der Emmi Milch AG als Mitglied der Betriebsleitung für die Entwicklung neuer Produkte verantwortlich. „Was mich antreibt, ist der Wille einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu erzielen“, erzählt er. Organobalance-Geschäftsführerin Prof. Dr. Christine Lang betont, dass „seine umfangreiche internationale Erfahrung bei der Entwicklung und dem Vertrieb biobasierter Wirkstoffe das Kompetenzspektrum des Unternehmens erweitert“.
Jequier hat an der Eidgenössischen Technische Hochschule (ETH) in Zürich Lebensmittelwissenschaften studiert. Zusätzlich erwarb er 2015 einen Master of Advanced Studies in Unternehmensführung, Technologiemanagement und Betriebswirtschaft.
Die Organobalance hat sich auf die Erforschung und Verarbeitung probiotischer Wirkstoffe unter anderem für Lebensmittel, Pharmazie, Kosmetik, Tiernahrung und Kunststoff-Industrie spezialisiert. Geschäftsführerin Christine Lang lehrt außerdem als Professorin für Biotechnologie und Mikrobiologie an der TU Berlin und ist Vorsitzende des Bioökonomierates der Bundesregierung.