Gibt es Online- Kredite für Selbstständige?

Gibt es Online- Kredite für Selbstständige?
unbenannt
 

Wer auf der Suche nach einem Kredit ist findet es manchmal schwieriger, einen günstigen Kredit zu finden wenn er selbstständig ist oder über eine geringe Bonität verfügt. Grund dafür ist, dass für den Kreditgeber Kunden, die über kein regelmäßiges oder genügend hohes Einkommen verfügen ein größeres Risiko bedeuten.

Dies bedeutet aber nicht, dass man in diesem Fall kein Geld geliehen bekommt. Auf dem Internet kann man zahlreiche Finanzinstitute finden, die online günstige Kredite ohne Schufa und Kredite für Selbstständige zu günstigen Konditionen anbieten. Auch Arbeitslose können Kredite gewährt bekommen, wenn sie Sicherheiten in irgendeiner Form vorweisen können.

Zahlreiche Privatkredite stehen zu Verfügung, bei welchen man das Geld verwenden kann, wie man möchte. Außerdem gibt es auch zweckgebundene Kredite wie zum Beispiel Autokredite, Kredite für Studenten und Immobilienkredite.

So genannte Sofort-oder Schnellkredite sind oft Kredite die ohne Schufa- Abfrage gewährt werden. Diese Kredite kann man aufnehmen, auch wenn man über eine geringe Bonität verfügt und oder einen negativen Schufa-Eintrag hat. Wie der Name schon sagt werden Sofortkredite tatsächlich innerhalb kürzester Zeit bearbeitet, und ein Angebot erfolgt oft schon wenige Stunden nach der Antragstellung. Das Geld wird dann überwiesen, sobald das unterschriebene Formular beim Kreditgeber eingetroffen ist.

Der Vorteil eines Schnellkredits ist, dass man sich Geld sein kann, auch wenn man von anderen Banken schon abgelehnt wurde. Allerdings ist in der Regel die Kreditsumme nicht sehr hoch und soll in der Regel nur einen eiligen Finanzbedarf überbrücken. Der Nachteil eines Schnellkredits ist, dass die Zinsen meistens teurer sind, als bei einem traditionellen Privatkredit, da für die Bank das Risiko eines Zahlungsausfalls hier höher ist.

Bevor man einen Kredit aufnimmt sollte man niemals darauf verzichten, vorab verschiedene Kredite auf einem guten unabhängigen Preisvergleichsportal wie zum Beispiel www.whichwaytopay.de, sorgfältig miteinander zu vergleichen. Zinsen, Gebühren und Konditionen kann man hier auf übersichtlichen Tabellen betrachten, und es ist dann möglich direkt online seinen Kredit zu beantragen.

Weitere Informationen unter:
http://www.whichwaytopay.de