Im Rahmen ihrer GFOS Akademie fördert die GFOS seit vielen Jahren diverse Aktivitäten rund um den MINT-Bereich – mit dem Ziel, schon bei jungen Menschen Technikbegeisterung zu wecken und so früh wie möglich auf wichtige berufliche Entscheidungen hinzuweisen.
Dieses Jahr soll es dabei einen völlig neuen Programmpunkt geben: Das GFOS Java-Summer-Camp for beginners!
Ziel des Camps ist es, zehn Schülern, die das Fach Informatik in der Schule belegen, die aber bisher nicht oder nur sporadisch mit dem Thema Java in Berührung gekommen sind, auf spaßige Weise solide Kenntnisse der Programmiersprache zu vermitteln. Begriffe wie „Vererbung“ oder „Typsicherheit“ werden für die Teilnehmer nach dem einwöchigen Workshop keine Fremdwörter mehr sein und sie können mit dem erlernten Wissen einfache Java-Anwendungen selbst programmieren. Denn im Camp soll nicht nur graue Theorie vermittelt werden, auch die praktische Umsetzung des Erlernten steht im Vordergrund.
Neben einer lockeren Lern-Atmosphäre wird es auch zwei Abende geben, an denen der Spaß und das Miteinander der Gruppe im Vordergrund stehen.
Ein abschließendes Zertifikat über die Teilnahme am Camp for beginners ermöglicht den Besuch des GFOS Java-Summer-Camp for young professionals, das voraussichtlich im Sommer 2015 stattfinden soll.
Das GFOS Java-Summer-Camp for beginners findet in den Sommerferien in der Zeit vom 11. bis zum 15. August 2014 auf dem Gelände der GFOS in Essen statt und richtet sich an Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wer mitmachen möchte, sollte Spaß am logischen Denken haben und gut in Mathematik und/oder Informatik sein.
Außerdem sollten interessierte Schüler folgende Fragen beantworten können:
o Was ist eine Programmiersprache?
o Was ist eine Variable und wozu nutzt man sie?
o Was ist eine Schleife und wann setzt man so etwas ein?
Folgende Begriffe sollten die Schüler „schon einmal gehört“ haben:
o Virtuelle Maschine
o Plattformunabhängigkeit
o Konsole/Kommandozeile
Wer einen der zehn Plätze im GFOS Java-Summer-Camp for beginners ergattern möchte, kann sich bin zum 13. Juni 2014 bewerben. Dazu müssen interessierte Schüler eine Email an akademie@gfos.com schreiben und erklären, warum sie mitmachen wollen und beschreiben, welche Kenntnisse im Informatikbereich bereits vorhanden sind.
Weitere Informationen unter:
http://www.gfos.com