
Integration scheitert häufig an Vorurteilen und Berührungsängsten. Genau diese will die Ehrenamt Agentur schon bei den Jüngsten durch ein Projekt, bei dem sich geflüchtete sowie einheimische Kinder begegnen, abbauen. „Wir müssen junge Menschen von Anfang an zusammenbringen, damit Integration gelingen kann“, so Martha Wieczorek und Sena Bas , die das Projekt der Ehrenamt Agentur betreuen.
Durch die Gelegenheiten der Begegnung, die durch das Projekt geschaffen werden, soll soziale Isolation erst gar nicht entstehen und bei den einheimische Kindern und Jugendlichen schon früh ein Verständnis über das Leben der Flüchtlinge geschaffen werden. Bei dem gemeinsamen sportlichen wie kulturellen Freizeitprogramm werden Aktionen wie Schlittschuhlaufen, Klettern, Museums- oder Theaterbesuche, Stadtteilerkundungen oder auch gemeinsames Kochen geplant. Aber auch der Umgang mit Social Media sowie Kinder- und Jugendrechte werden thematisiert und es werden Jugendhäuser besucht. Neben Martha Wieczorek und Sena Bas, die das Projekt organisieren und umsetzen, haben sich für die Gruppen auch junge Ehrenamtliche gefunden, die das Projekt ebenfalls begleiten. Unter diesen sind ebenfalls junge Erwachsene mit Fluchthintergrund, die zusätzliches Vertrauen bei den Kindern schaffen und eine familiäre Atmosphäre in das Projekt bringen.
Bei einem Besuch, bei dem die Kinder in dem Jugendcafe Nová gemeinsam gekocht und gegessen haben, konnten wir uns nochmal persönlich davon überzeugen, wie sinnvoll die Spende genutzt wird und sind begeistert, welch tolle Arbeit die Ehrenamt Agentur Essen leistet.