Digitalisierung – das ist auch in der HR-Welt das allgegenwärtige Thema. Genau deshalb stellt die GFOS passend zu dem Schwerpunkt „Digital Excellence“ der Messe Personal Nord in Hamburg Lösungen rund um Digitalisierung, Industrie 4.0 Human und natürlich HR vor. Zwei Wochen später auf der Personal Süd stehen zudem die Themen „Mobiles Arbeiten“ und „Personalmanagement im Mittelstand“ im Fokus.
Auch der Personalbereich wird zunehmend digital, denn die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt bedingen flexiblere und transparentere HR-Prozesse. Vor allem im Bereich Aus- und Weiterbildung machen passgenaue IT-getriebene Weiterbildungsmodelle den Unterschied zu einer erfolgreichen Belegschaft auf dem aktuellen Stand der Technik.
Was wir in der Freizeit bereits gewohnt sind, nimmt auch im HR-Bereich Einzug. Mobile Anwendungen ergänzen immer mehr unsere tägliche Arbeit und ermöglichen so den praktischen und flexiblen Einsatz – egal von welchem Ort.
Zudem ist es das Ziel, durch den Einsatz unserer Workforce Management Software Personalressourcen effizient und intelligent einzusetzen und die quantitativen, zeitlichen, und örtlichen Erfordernisse des Betriebes wie auch Qualifikationen, Interessen und Stärken der Mitarbeiter sinnvoll dabei zu berücksichtigen. Dadurch können teure Überstunden reduziert werden, aber auch die Mitarbeiterzufriedenheit durch erhöhte Transparenz und Planungsgerechtigkeit gesteigert werden.
Passend dazu wird Miriam Czepluch-Staats, Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der GFOS, am 26.04.2016 von 14.10-14.40 Uhr in Halle A4, Praxisforum 1 auf der Personal Nord sowie Mischa Wittek, Leiter der GFOS Geschäftsstelle Stuttgart, am 10.05.2016 auf der Personal Süd in Halle 6, Praxisforum 1 einen Vortrag zum Thema „Industrie 4.0 Human“ halten.
Unsere Softwarelösung
GFOS liefert mit ihrer durchgängigen und modular aufgebauten Softwarefamilie gfos die Grundlage für fundierte Management- und Mitarbeiterentscheidungen und unterstützt Unternehmen dabei, sich für den Strukturwandel richtig aufzustellen, um auch morgen erfolgreich zu sein!
Workforce Management
gfos.Workforce bietet ein umfassendes Workforce Management, das Sie bei dieser speziellen Aufgabe, aber auch in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Nutzen Sie unsere modular aufgebaute Software zur Zeiterfassung und Personalbedarfs- und Personaleinsatzplanung und setzen Sie mit uns eine Arbeitszeitflexibilisierung zur Mitarbeiterbindung & -zufriedenheit unter Berücksichtigung aller rechtlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen einfach um. Anhand von gesammelten Daten und Prognosen des zukünftigen Arbeitsvolumens wird ein Forecast ermittelt, der dann die ideale Basis für eine optimierte Personaleinsatzplanung bildet. Das perfekte Werkzeug, um saisonale Schwankungen und unvorhergesehene Ausfälle auszugleichen. Gleichzeitig erkennen Sie unnötige Überbesetzungen und können diesen frühzeitig entgegenwirken. So haben Sie stets die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Mithilfe unseres Qualifikationsmanagements können Sie gegenwärtige und zukünftige Mitarbeiterqualifikationen gezielt verwalten. Sie haben stets einen umfassenden Überblick über Gültigkeiten von mitarbeiterbezogenen Qualifikationen und können die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter gezielt fördern und weiterentwickeln. Mit gfos.Workforce sind Ihre Bedürfnisse unsere Lösungen.
Security
Abgerundet wird das ganzheitliche Angebot von GFOS durch den Einsatz von gfos.Security – der Zutrittskontrolllösung aus dem Hause GFOS.
Personal Nord in Hamburg vom 26.-27.04.2016, Halle A4, Stand D.03
Personal Süd in Stuttgart vom 10.-11.05.2016, Halle 6, Stand H.04