Gezielte Informationen und Hilfestellung für Existenzgründungen und Start-Ups

Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft und dürfen daher gerade in Corona-Zeiten nicht außer Acht gelassen werden. Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens benötigen Gründerinnen und Gründer jedoch umfassende Informationen und fachkundige Unterstützung. Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten hierfür breitgefächerte Service- und Beratungsleistungen.

Hierzu gehört die Publikation ?Herausforderung Selbständigkeit?, die nun vom Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken aktualisiert worden ist. ?Gerade im Vorfeld einer geplanten Selbständigkeit sind fundierte Informationen und eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Dies gilt umso mehr in Krisenzeiten. Hier gibt die IHK-Gründerbroschüre hervorragende Auskünfte?, betont Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der für die Gewerbeförderung im BWIHK federführenden IHK Heilbronn-Franken.

Die aktualisierte Publikation bietet Orientierung zu allen Themen rund um die Selbständigkeit. Hierzu gehören etwa die fachliche und kaufmännische Qualifikation, die Markt- und Standortplanung, Förderprogramme und Finanzierung, der Kapitalbedarf, die Umsatz- und Ertragsplanung, gewerberechtliche Fragen, die Wahl der Rechtsform sowie Steuern und Versicherungen.

Mit Beratungsgesprächen, Online-Angeboten und weiteren Serviceleistungen unterstützen die IHKs Gründer und Start-ups auf dem Weg in Selbständigkeit und bei der Beurteilung von Chancen und Risiken eines Gründungsvorhabens. Ein besonderes Angebot ist die Gründungswerkstatt Baden-Württemberg (www.gruendungswerkstatt-baden-wuerttemberg.de). Mit diesem Online-Tool können Gründer ihren Businessplan Schritt für Schritt erstellen und erhalten zusätzliche Online-Begleitung durch erfahrene Experten der IHK.

Die 86 Seiten starke Broschüre ?Herausforderung Selbständigkeit? ist als PDF-Download auf der IHK-Homepage unter www.heilbronn.ihk.de (Nr. 4812086) abrufbar.