Die Astellas European Foundation
freut sich, den Gewinner des Urologiepreises 2011 bekannt zu geben:
Herr James Catto von der Universität Sheffield, Vereinigtes
Königreich
Das von Herrn Catto geleitete Team der Universität erhielt
gestern Abend zur Verleihung des Preises der Astellas European
Foundation den mit 300.000 US Dollar dotierten Preis zur
Unterstützung seiner Arbeit am Projekt „Untersuchung der Rolle
nichtkodierender RNA bei der Mediation von Chemoresistenz bei
Blasenkrebs.“
Dr. Ayad Abdulahad, Treuhänder der Astellas European Foundation
und Vize-Präsident für Medizinische Angelegenheiten und
Gesundheitsökonomie bei Astellas Pharma Europe Ltd., kommentierte
dazu: „Wir haben 37 Vorschläge aus ganz Europa erhalten und wie immer
war das Niveau dieser Vorschläge besonders hoch und deckte eine
breite Palette von Themen der Urologie ab. Der Jury fiel es sehr
schwer, einen Gewinner auszuwählen, doch Herrn Cattos Forschung wird
vielleicht dabei helfen, die Überlebenschancen bei invasivem
Blasenkrebs zu verbessern, wo die Prognose mager ist und sich in den
letzten Jahren nicht weiterentwickelt hat.“ Er führte weiter fort:
„Die Stiftung möchte sich besonders bei denen bedanken, die ihre
Forschungsvorschläge eingereicht haben.“
Die Astellas European Foundation ist ein registrierter
gemeinnütziger Verein. Sie wurde 2005 mit dem langfristigen Ziel
gegründet, Programmen und Aktivitäten Unterstützung anzubieten, die
zur Förderung einer zunehmend gesunden Gesellschaft beitragen. Der
Urologiepreis der Astellas European Foundation unterstützt
grundlegende Programme aus der Medizin und verwandten Wissenschaften,
die zur Weiterentwicklung der Urologie beitragen. Der Gewinner des
Preises wurde von einer Jury gewählt, die unabhängige Vordenker aus
Europa einschliesst.
Anlässlich der Preisverleihung in Wien, Österreich, betonte die
Astellas European Foundation ihren kontinuierlichen und langjährigen
Einsatz für die Forschung und Entwicklung.
Herr Catto sagte: „Wir freuen uns über diesen Preis der Astellas
European Foundation zur Unterstützung unserer Forschung. Wir hoffen,
dass unser Projekt dazu beitragen wird, die Chemotherapie zu jenen
Tumoren zu lenken, die am ehesten reagieren werden, und letztendlich
Ergebnisse zu verbessern. Wir sehen der Veröffentlichung unserer
Ergebnisse in der Zukunft entgegen.
Hinweise an Herausgeber
Über die Astellas European Foundation
Die Astellas European Foundation ist ein registrierter
gemeinnütziger Verein, der 2005 mit dem langfristigen Ziel gegründet
wurde, Programmen und Aktivitäten Unterstützung anzubieten, die zur
Förderung einer zunehmend gesunden Gesellschaft beitragen. Im Rahmen
dieses Ziels spendete die Stiftung grosse Summen an weltweite
Wohltätigkeitsvereine. Die Astellas European Foundation unterstützt
auch die Mitarbeiter von Astellas bei ihren persönlichen
Spendensammelaktionen für wohltätige Zwecke. Die Astellas European
Foundation ist bei der Vereinskommission England und Wales unter der
Nummer 1036344 registriert.
Über Astellas Pharma Europe Ltd.
Astellas Pharma Europe Ltd., mit Standort im Vereinigten
Königreich, ist eine europäische Tochtergesellschaft der Firma
Astellas Pharma Inc. mit Sitz in Tokio. Astellas ist ein
pharmazeutisches Unternehmen, das sich durch das Angebot von
innovativen und verlässlichen pharmazeutischen Erzeugnissen mit der
Verbesserung der Gesundheit der Menschen in der ganzen Welt befasst.
Die Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Kombination von
hervorragender F&E und von Vermarktungsfertigkeiten zu einem
weltweiten Unternehmen zu werden und im pharmazeutischen Markt weiter
zu wachsen. Astellas Pharma Europe Ltd. ist verantwortlich für 21
Niederlassungen in ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie für
ein F&E-Zentrum und drei Herstellungsstandorte. Das Unternehmen
beschäftigt ungefähr 3.900 Personen in diesen Regionen.
http://www.astellas.com/eu
Pressekontakt:
Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte: Mindy Dooa,Direktor
Unternehmenskommunikation, Astellas Pharma Europe
Ltd.,+44(0)1784-419-408,Mindy.dooa@eu.astellas.com