21.10.2019 – Kronberg/Frankfurt Die deutsche Wirtschaft steht unmittelbar vor einer Rezession und weitgreifende Investitionen wären angesagt. Gefragt sind Krediterleichterungen vonseiten des Staates sowie auch der Geldinstitute, um das stagnierende Wirtschaftswachstum wiederzubeleben. Jedoch die formalen Anforderungen von Banken und Sparkassen sowie die Entscheidungswege bei Kreditanträgen sind in letzter Zeit immer komplexer geworden.
Trotz guter Beziehungen zur Hausbank stellen Firmeninhaber und Manager zunehmend fest, daß die Beschaffung von Kapital und Betriebsmitteln schwieriger geworden ist und immer länger dauert. Diesen Trend stellt auch der Unternehmensberater und Fördermittel-Experte Luk Linn aus Kronberg bei seinen Kunden fest: „Mittelständische Firmen müssen immer mehr Zeitaufwand betreiben oder sogar Fachleute mit der Ausarbeitung von Kreditantragsunterlagen, d. h. von Businessplänen und Finanzierungskonzepten beauftragen, um Darlehen beantragen zu können. Hinzu kommt noch, daß die Ablehnungsquote deutscher Geldinstitute in den letzten Jahren angestiegen ist“.
Ein Lösungsansatz für die Erlangung kurzfristig realisierbarer Darlehen zeichnet sich durch den Wettbewerb ausländischer Finanzinstitute ab. Insbesondere Schweizer Kreditinstitute haben in Deutschland eine Marktlücke für Darlehen an schnell entschlossene Unternehmer entdeckt und bieten Kredite im Online-Verfahren an.
Das Antragsverfahren und die Entscheidungsalgorithmen der Schweizer Online-Kreditinstitute sind denkbar einfach: Das Ausfüllen eines Online-Antragsformulars mit Unternehmensdaten (Zeitaufwand ca. 15 Minuten) sowie das Hochladen des letzten Jahresabschlusses und einer aktuellen betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) genügen fürs Erste. Mehr Angaben brauchen die praxisorientierten Banker in der Schweiz nicht, um zu einer Kreditentscheidung zu kommen. Nach erfolgter Online- Identifizierung werden die Kreditverträge und Begleitformulare per Internet ausgetauscht. Nach maximal zehn Arbeitstagen steht der Kreditbetrag auf dem Konto bereit.
Die Schweizer Online-Finanzinstitute könnten mit ihrem Geschäftsmodell ein Vorbild für einen innovativen deutschen Kreditmarkt werden. Zurzeit werden von Schweizer Seite auf diesem Wege Darlehen in einer Größenordnung bis zu 450.000 angeboten. Die Firma Luk Linn Consulting aus Kronberg in Taunus vertritt namhafte Schweizer Online-Finanzinstitute und berät kostenfrei über Online-Kreditmöglichkeiten.