GETTINGS goes Beacon-Technologie: Kooperation mit net-m steigert Effektivität der mobilen Kampagnen

GETTINGS goes Beacon-Technologie: Kooperation mit net-m steigert Effektivität der mobilen Kampagnen
GETTINGS
 

– Pilotprojekt mit 150 Einzelhändlern startet im Sommer 2014
– Kontaktlose Adressierung standortbasierter Werbebotschaften schafft zusätzliche Kaufanreize durch Bluetooth LE

Düsseldorf – 17. Februar 2014 – Im Juni 2014 startet der Location Based Service Anbieter GETTINGS ( www.gettings.de (http://www.gettings.de) ) sein Pilotprojekt in Kooperation mit der net mobile AG, dem Düsseldorfer Spezialisten für Payment Services: 150 Geschäfte in der Düsseldorfer Innenstadt werden mit Beacon-Technologie ausgestattet. Das technische Know-how von net-m ( www.net-mobile.com (http://www.net-mobile.com) ) und die Marketing-Expertise des LBS-Anbieters GETTINGS ermöglicht Händlern via Bluetooth Low Energy eine ganz neue Form der Zielgruppenansprache.

Werbebotschaften der mit der Beacon-Technologie ausgestattenen Händler werden kontaktlos auf die Smartphones potenzieller Kunden geschickt, informieren den Empfänger über für ihn relevante Angebote und Aktionen und leiten ihn direkt zum Produkt. Dies schafft attraktive und standortbasierte Kaufanreize und optimiert die Interaktion mit dem Kunden sowie die Effizienz der Kundenansprache.

„Die innovative Beacon-Technologie wird in den kommenden Jahren mehr als jede andere Entwicklung in diesem Segment Einfluss auf die Infrastruktur des stationären Handels haben“, so Boris Lücke, Geschäftsführer von GETTINGS. „Diese neue Form des Marketings erlaubt komplett andere Kampagnenformate – bei deren Gestaltung wir von Anfang an dabei sind.“

Durch den Einsatz dieser modernsten Technologie haben Einzelhändler unabhängig von Größe und Marke die Möglichkeit, effektive Kampagnen direkt am Point of Sale zu realisieren. Darüber hinaus besitzt die Beacon-Lösung noch weitere Vorteile: Es können sowohl Bonusprogramme als auch eine Instore-Navigation damit verknüpft werden.

Bildrechte: GETTINGS

Bildrechte: GETTINGS

Weitere Informationen unter:
http://www.markengold.de/