GETAC AUF DER INTERGEO 2011 – ALLES GRÜN

Vom 27.-29. September stellt Getac auf der Intergeo (www.intergeo.de) in Nürnberg seine ultrarobusten Flaggschiff-Notebooks, das neue X500 und das B300 vor. Das X500 kombiniert die langjährige Expertise von Getac mit allen bisher von dem Unternehmen entwickelten State-of-The-Art Spezialtechnologien. Das Gerät ist so robust, dass es für sämtliche denkbaren robusten Einsätze, bis hin zum Militärbereich verwendet werden kann. Mit dem B300 setzt Getac als erster Anbieter im Markt auf neueste High Performance sowie die extrem leistungsfähige und energiesparende Huron River Prozessor-Plattform von Intel. Außerdem bereitet der Hersteller im B300 Upgrade schon jetzt auf die 4G/LTE Funktechnik vor.

Getac präsentiert auf der Messe hauptsächlich Lösungen für den GIS-Bereich wie die erfolgreiche Anwendung der P535Handhelds im Forstbetrieb am Beispiel der Kärntner Forstbehörden. Da bei den wichtigen Forstbegehungen eine Mitnahme von entsprechend ausgerüsteten Notebooks in der Praxis zu umständlich und das Tragegewicht zu schwer sind, stellen der P535 Fully Rugged Handheld von Getac eine ideale Alternative dar. Der P535 ist äußerst leistungsstark und dabei trotzdem sehr leicht und besonders anwenderfreundlich auch bei sehr widrigen Außenbedingungen. Mit Hilfe dieses GIS-Handhelds haben die Teams des Kärntner Landesforstdienstes nun alle wichtigen Informationen und 3D-Basisdaten auch im Außendienst stets griffbereit und können rasch auch umfangreichere Entscheidungen treffen. Aufgrund des durchgehenden Workflows vom Wald bis hin zur Behörde bzw. zum fertigen Dokument sowie des reduzierten Begehungsaufwands sparen die Kärntner Forstbehörden damit viel Zeit und Kosten ein.

Weitere Informationen unter:
http://www.getac.de