Get the Point positioniert neues Geschäftsfeld der Rudolph Logistik Gruppe.

Get the Point positioniert neues Geschäftsfeld der Rudolph Logistik Gruppe.
Kernstück aller Medien: eine neue Fotowelt, die die Positionierung des Geschäftsfeldes unterstreicht
 

Die Rudolph Logistik Gruppe ist ein weltweit agierender Logistikdienstleister mit circa 5.000 Mitarbeitern an 40 Standorten in Deutschland, Europa und auf der Arabischen Halbinsel. Um die Positionierung des neuen Geschäftsfeldes Handelslogistik, einer Verschmelzung der bisherigen Leistungsbereiche Konsumgüter und Fulfillment, kümmerten sich die Markenexperten von Get the Point.

Auf der Basis einer umfassenden Analyse des Unternehmens sowie des Wettbewerbsumfeldes und eines Workshops mit Entscheidern und Fachleuten aus dem Bereich entstand die neue Positionierung. Sie stellt die langjährige Erfahrung des Unternehmens und seine vielfach erprobten, standardisierten Prozesse in den Mittelpunkt der Kommunikation. Denn nur auf dieser festen Basis können individuelle, innovative Lösungen entstehen. Der passende Claim dazu lautet: „Handelslogistik. Wenn Besonderes zum Standard gehört.“

Eine besondere Bildsprache

Um die neue Positionierung nach außen zu tragen und damit die Dachmarke zu stärken, konzipierte Get the Point eine Reihe von Kommunikationsmedien. Kernstück aller Maßnahmen ist die neue Bildsprache, die einen für die Branche ungewöhnlichen Weg geht und die Positionierung unterstreicht. In aus der Vogelperspektive geschossenen Motiven werden Situationen aus der Welt der Rudolph Logistik Gruppe aufgegriffen, in denen der Standard mit dem Besonderen verbunden ist. Neben zwei Dachmotiven entstanden so Titelmotive zu den vier Leistungsbereichen Lagerlösungen, Kommissionierung, Datenmanagement und Konfektionierung. Komplettiert wird das Ganze durch detaillierte Nahaufnahmen der Zusatzleistungen, die Kunden von Rudolph im Feld Handelslogistik erwarten können.

Vernetzte Maßnahmen

Mit Anzeigen in einschlägiger Fachpresse und Großflächenplakaten wurde die neue Positionierung erstmalig nach außen getragen. Ein Mailing sorgte für gezielte Aufmerksamkeit bei potenziellen Kunden, eine Broschüre im besonderen Format liefert vertiefende Informationen. Selbstverständlich sind alle Medien mit der Website des Unternehmens vernetzt. Auf dem Handelslogistik Kongress in Köln präsentierte Rudolph die neue Positionierung seines Geschäftsfeldes erstmals dem Fachpublikum. Als besonderes Highlight konnten sich Kunden ihr Giveaway – Mini-Marmeladen, dessen verschiedene Sorten die einzelnen Leistungsbereiche symbolisieren – individuell zusammenstellen. Getreu dem Claim „Wenn Besonderes zum Standard gehört“.